SC Vachendorf - SBC Traunstein II 1:5
Einen rabenschwarzen Tag erwischte der SC Vachendorf im Heimspiel gegen den SBC Traunstein II. Mit einer schwachen Leistung, besonders in der ersten Hälfte, verlor man gegen den SBC II verdient mit 1:5. Mit dieser Niederlage steckt man nun schon zu Beginn der Saison mitten im Abstiegskampf. Besonders bitter an diesem Tag war, dass die sonst sicher stehende Verteidigung einen gebrauchten Tag erwischte. Fast alle Gegentore wären mit einer konzentrierten und konsequenteren Spielweise vermeidbar gewesen. Auf der anderen Seite ließ sich der Gast nicht zweimal bitten diese Geschenke anzunehmen.
Schon in der 4. Minute sprang bei einem harmlosen Querpass in der Defensive einem Innenverteidiger der Ball über den Fuß und konnte nur mit Mühe zur Ecke geklärt werden. Diese schlug Peter Gnandt an den Fünfer, wo Vedaant Nag unbedrängt zum 0:1 einköpfen konnte. Sechs Minuten später hatte der SCV einen Angriff des SBC II sicher abgefangen, aber ein Innenverteidiger vertändelte im Sechszehner leichtfertig den Ball und foulte danach den Angreifer des Gastes. Dieses Geschenk in Form des Elfmeters nahm Nag dankend an und verwandelte sicher zum 0:2. Der SCV bemühte sich nun besser ins Spiel zu kommen, was aber nicht durchschlagend war, zu viele Fehler wurden im Aufbau gemacht. In der 33. Minute wurde der quirlige Luc Koberger nicht entscheidend gestört und dieser lupfte den Ball zu Mark Ziemann, der keine Probleme hatte zum 0:3 zu verwandeln. In den letzten Zehn Minuten gab es dann die ersten Torannäherungen durch den SCV, doch Dominik Schiege hatte keine Probleme mit den Schüssen von Georg und Thomas Klauser (38./42.). Besser kam der SCV aus der Kabine. In der 46. Minute hat Max Baumann die große Chance zum Anschlusstreffer, doch sein Schuss ging um Zentimeter am langen Eck vorbei. Bitter dann ein Ballverlust im Mittelfeld – der Ball kam gleich steil auf Yannik Beyouma Beyouma der sich leicht gegen einen unentschlossenen, nicht den Zweikampf suchenden Innenverteidiger durchsetzen konnte und zum 0:4 abschloss (55.). In der 59. Minute sah Gartian Gaudi vom SBC II wegen Meckerns die Gelbrote Karte. Dies führte zu einer deutlichen Überlegenheit der Heimmannschaft, nur Zählbares wollte nicht heraus springen. Nach einer schönen Kombination des SCV zog Alexander Eckart, doch der Ball strich knapp über die Latte (63.). Vier Minuten später zog Georg Klauser freistehend aus aussichtsreicher Position ab, doch knapp am Tor vorbei. Belohnt mit dem Ehrentreffer wurde der SCV dann in der 80. Minute – Vachendorfs Bester Alexander Loreck hatte Tom Loferer am rechten Flügel frei gespielt und dieser flankte direkt zu Thomas Klauser der den Ball Volley einnetzte. Den Endstand zum 1:5 erzielte Nag mit seinem dritten Treffer, der SCV hatte den Ball in der gegnerischen Hälfte verloren und der SBC II konterte mit zwei Spielzügen – so einfach kann Fußball sein. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 19/20
SC Vachendorf - TSV Oberteisendorf 1:2
Eine unnötige Heimniederlage kassierte der SC Vachendorf vor über 150 Zuschauern im „Panorama Stadion“ gegen den TSV Oberteisendorf. Dabei spielte der SC Vachendorf bis zur 75. Minute gut und hatte speziell bis dahin in der zweiten Hälfte beste Möglichkeiten um mit zwei oder drei zu Null in Führung zu gehen. Der TSV Oberteisendorf war aber immer präsent, aggressiv und zweikampfstark und setzte mit seinen weiten Bällen immer wieder Nadelstiche gegen die Heimmannschaft. Speziell der schnelle Christian Spiegelsberger stellte die Defensive des SCV immer wieder vor Probleme. Der SCV hatte aber auch mit einem Pfostenschuss und einem Lattentreffer Pech.
Der SCV begann druckvoll und hatte schon in der 5. Minute Pech, als Thomas Klauser mit einem Schuss nur den Pfosten des Gästetores traf. 10 Minuten später flanke Georg Klauser in den Sechszehner und er Gast bekam den Ball nicht aus der Gefahrenzone, doch der Schuss von Thomas Klauser konnte ein Verteidiger gerade noch zur Ecke klären. Kurze Zeit später dann die erste Aktion von Christian Spiegelsberger, der aber in Florian Hetterich seinen Meister fand. Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit spielte sich dann das Spielgeschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab. Allerdings gewann der SCV immer mehr die Oberhand und ging in der 42. Minute verdient in Führung. Alexander Loreck hatte Georg Klauser steil geschickt und dieser lies Torwart Florian Krammer mit einem Schuss ins lange Eck keine Chance. In der zweiten Hälfte spielte der SCV weiter druckvoll und schnürte Oberteisendorf in seiner Hälfte ein. Allerdings nützte der SCV keine seiner zahlreichen Chancen. In der 47. Minute bekam Thomas Klauser im Sechszehner den Ball, setzte sich durch, schob aber knapp am langen Eck vorbei. In der 59. Minute dann eine schöne Aktion von Alexander Loreck, doch Torwart Florian Krammer war zur Stelle. Fünf Minuten später kam eine scharfe Flanke von Georg Klauser an den Fünfer, doch sein Bruder traf unter Bedrängnis nur die Latte. Ein Lebenszeichen des TSV Oberteisendorf gab es dann in der 67. Minute als Christian Spiegelsberger eine Ecke von Robin Mayer neben das Tor köpfte. Im Gegenzug hätte Michael Kirschner beinahe mit einem Kopfball das 2:0 erzielen können, doch auch sein Versuch ging übers Tor. Die kalte Dusche für den SCV gab es dann in der 74. Minute, als Julian Greim von 20m abzog und sich sein Schuss unhaltbar ins lange Eck senkte. Der SCV hatte sich von diesem Treffer noch nicht erholt als Markus Rechenauer mit einem klugen Pass durch die Innverteidigung angespielt wurde und etwas glücklich zum 1:2 vollendete (77.). Der SCV warf jetzt alles nach vorne, doch es wollte kein Treffer mehr fallen und somit war für den SCV die zweite Heimniederlage im zweiten Heimspiel besiegelt. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 19/20
SC Vachendorf II - TSV Marquartstein II 7:1
Einen ungefährdeten Sieg feierte die Zweite des SC Vachendorf gegen den TSV Marquartstein II. In einem Spiel im neuen Format neun gegen neun in der C-Klasse ging der Sieg des SCV II auch in dieser Höhe voll in Ordnung. Der SCV II zeigte spielerisch eine gute Leistung und lies den Gast in laufen. Folgerichtig fielen dann die Tore für die Heimmannschaft. In der 29. Minute traf Bernhard Füssl zum 1:0. Vier Minuten später war Johannes Einsiedl zum 2:0 zur Stelle. Das 3:0 und 4:0 erzielte Thomas Graffetstetter sehenswert (37./41.). Das 5:0 erzielte Neuzugang Michael Göbel in der 43. Minute. Das 6:0 entsprang einem berechtigte Elfer, denn Füssl sicher verwandelte. Mirweis Rizai erzielte in der 65. Minute den Ehrentreffer mit einer Einzelaktion. Den Schlusspunkt in einer einseitigen Partie setzte Christoph Willinger mit dem 7:1. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - SC Anger 1:2
Nichts zu melden hatte der SC Vachendorf im Heimspiel gegen seinen „Angstgegner“ SC Anger. Der SC Anger war, besonders in der ersten Hälfte, dem SC Vachendorf in allen Bereichen überlegen. Was Wachsamkeit, Zweikampfbereitschaft und Laufbereitschaft betraf, zog der SCV immer den Kürzeren. Die Heimmannschaft war nicht in der Lage in der ersten Halbzeit auch nur eine gefährliche Torsituation herauf zu beschwören. Erschwerend kam noch hinzu, dass der SC Anger immer wieder durch eigene Fehler ins Spiel gebracht wurde. In der zweiten Halbzeit hatte man das Gefühl, dass der Gast das Spiel verwaltete, aber immer noch Herr des Spieles war. Allerdings kam da der SCV deutlich besser ins Spiel und konnte gegen halten, besonders Maximilian Loreck stach hier auf SCV Seite hervor und trug mit vielen gewonnen Zweikämpfen zur besseren zweiten Halbzeit bei.
Eine kalte Dusche für den SC Vachendorf gab es schon in der 2. Minute, als man scheinbar noch gar nicht richtig auf dem Platz war. Andreas Nitzinger schlug eine gefährliche Ecke scharf an den Fünfer, wo Simon Koch nur noch den Kopf hinhalten musste und es stand 0:1. Sechs Minuten später gab es im Mittelfeld einen Ballverlust nach dem Motto „ich krieg ihn nicht, nimm du ihn“ – Nutznießer war ein Angerer Spieler, der den Ball weit auf die linke Seite zu Andreas Nitzinger schlug, der aus 15 m Felix Wendl mit einem Schuss in den Winkel keine Chance lies – 0:2. Danach gab es erste zaghafte Offensivmomente des SCV, doch mehr wie zwei Schüsse von Alexander Eckart und Thomas Klauser, die weit am Tor vorbei gingen, sprang nicht heraus. In der 24. Minute hatte Florian Hunklinger das 0:3 auf dem Fuß, doch Wendl konnte parieren. In der 40. Minute hatte der Gast gleich eine Doppelchance, doch weder Andreas Nitzinger noch Michael Noppinger konnten verwandeln.
Die zweite Halbzeit begann gleich wieder mit einer Riesenchance für Anger, doch Wendl hielt seine Mannschaft mit einer Glanzparade gegen Nitzinger im Spiel. Im Gegenzug dann die erste richtige Chance für den SCV, doch Tobias Frisch zog nach einem weiten Ball überhastet ab, so das Alexander Koch klären konnte. Glück hatte der SCV als in der 78. Minute ein Freistoß von Michael Mayer nur an die Latte klatschte, den Nachschuss aus einem Gewühl hielt Wendl sensationell. Nun presste der SCV endlich mal offensiver und schon wurde das Spiel des Gastgebers gefährlicher. Resultat war dann das 1:2 durch Frisch. Alexander Loreck hatte eine Flanke weit in den Sechszehner gezogen, Thomas Klauser bediente per Kopf Frisch der vollendete. Leider kam dieser Treffer zu spät. Vielleicht hätte der SCV schon früher auf das offensivere Pressing umstellen sollen. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 19/20
SC Vachendorf II - SC Anger II 3:3
Der SC Vachendorf II verpasste seinen zweiten Saisonsieg nur knapp. Gegen einen starken SC Anger II führte der SCV II bis kurz vor Ende mit 3:2. Der SC Anger II war die spielerisch bessere Mannschaft , der SCV II nützte seine Möglichkeiten gut und konsequent. Schon in der 12. Minute ging der SCV II durch Thomas Graffetstetter in Führung. Graffetstetter war es auch der per Elfmeter in der 35. Minute das 2:0 erzielte. Kurz vor der Halbzeit bescherte ein weiterer Elfmeter dem Gast den Anschlusstreffer. Bernhard Unterreiner hatte sicher verwandelt. Durch den dritten Elfmeter in Folge stellte Anton Kotzinger den alten Abstand wieder her. Marcel Hühn schoss dann in der 64. Minute den 3:2 Anschlusstreffer. Den Schlusspunkt setzte dann Manuel Frank in der 90. Minute durch seinen Freistoßtreffer zum 3:3. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf startet in die neue Saison
Nach dem turbulenten Ende der letzten Saison mit dem überraschenden 2.ten Platz in der Kreisklasse 4 und dem Highlight, dem damit verbundenen Relegationsspiel gegen den SV Riedering (1:1 nach Verlängerung, 4:5 im Elfmeterschießen verloren) vor über 800 Zuschauern, begann Anfang Juli wieder der Ernst der Vorbereitung für die Kicker des SC Vachendorf. Pro Woche absolvierten beide Mannschaften drei bis vier Trainingseinheiten und einige Freundschaftsspiele. Wobei es bei den Freundschaftsspielen der Ersten Licht und Schatten gab. Beim TSV Bergen gab es ein mageres 2:2, zu Hause verlor man knapp mit 0:1 gegen den TUS Traunreut, in Vogtareuth gab es, im wohl besten Vorbereitungsspiel, einen 2:1 Sieg, dagegen im letzten Vorbereitungsspiel am Wochenende in Frasdorf eine bittere 3:6 Schlappe, hier spielten aber auch die vielen „Urlauber“ eine Rolle.
Der SC Vachendorf startet am Samstag um 16:00 Uhr beim FC Bischofswiesen in die neue Kreisklassen Saison. Trainiert wird der SC Vachendorf weiterhin von Martin Meier, an seiner Seite steht jetzt David Bookhahn als Co-Trainer, der hierfür gewonnen werden konnte. Nur einen Neuzugang konnte der SC Vachendorf bisher verbuchen – Torwart Armin Steiner, der vom TSV Übersee nach Vachendorf wechselte.
von links: Co Trainer David Bookhahn, Tom Loferer, Johannes Einsiedl, Helmut Wendlinger, Alois Hartl, Maximilian Bergmann, Thomas Klauser, Michael Kirschner, Georg Klauser, Benedikt Willinger, Florian Drexlmeier, Trainer Martin Meier Kniend: Michael Hartl, Maximilian Baumann, Tobias Frisch, Florian Hetterich, Felix Wendl, Armin Steiner (vom TSV Übersee),Bernhard Rosenegger, Maximilian Loreck, Alexander Loreck
- Details
- Kategorie: Aktuelles
SC Vachendorf - SV Laufen 4:0
Im letzten Saisonspiel ging es für den SC Vachendorf im Spiel gegen den SV Laufen darum, sich den zweiten Platz und damit den Relegationsplatz zu den Aufstiegsspielen zur Kreisliga zu sichern. Dies gelang mit einem eindrucksvollen Sieg. Der SV Laufen kam über die gesamte Spielzeit zu keiner einzigen Torchance. Florian Hetterich im Kasten des SCV erlebte einen absolut ruhigen Samstagnachmittag und musste nur bei wenigen Ecken auf der Hut sein. Der SCV begann das Spiel sehr abgeklärt und legte sich den Gegner zu Recht. Bei besserer Chancenauswertung hätte der Sieg durchaus auch höher ausfallen können.
Der SCV begann das Spiel sehr ballsicher und kam schon in der 5. Minute zu seiner ersten Chance, doch Tobias Frisch schoss nach einer Flanke von Thomas Klauser knapp übers Tor. In der 16. Minute hatte Torwart Alexander Kalb alle Mühe einen Flatterball von Tom Loferer zu halten. Das überfällige 1:0 fiel dann in der29. Minute, als Max Baumann weit zu Klauser einwarf und der den Ball zu Frisch am Fünfer verlängerte. Der nahm den Ball direkt und schoss unhaltbar ein. Darauf folgend steckte Klauser Frisch gleich zweimal den Ball durch die Innenverteidigung, doch jedes Mal blieb Kalb im Tor des Gastes der Sieger. Das 2:0 fiel mit einer sehr schönen Kombination. Alexander Loreck schickte Baumann am rechten Flügel lang und der flankte passgenau zu Klauser, der keine Probleme hatte zum Tor zu vollenden (45.). In der zweiten Halbzeit zog Laufen sich noch weiter zurück und es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Doch es dauerte bis zur 64. Minute bis das nächste Tor fiel. Vorher hatten Alexander Loreck und Tobias Frisch schon nur knapp das Laufener Tor verpasst. Frisch schickte Georg Klauser in die Gasse, doch dieser scheiterte an Kalb, Frisch war aber mitgelaufen und zimmerte den Abpraller zum 3:0 ins Tor. Zwei Minuten später schickte Michael Kirschner Frisch mit einem wunderbaren Ball lang und Frisch erzielte mit einem wunderbaren Heber das 4:0. Bis zum Ende des Spieles hätte Alexander Eckart sich noch in die Torschützenliste eintragen könne, doch auch er scheiterte zweimal an Kalb.
Nachdem der SCV noch vor vier Wochen sich Gedanken zum Klassenerhalt gemacht hatte, darf er nun, dank einer phänomenalen Serie von fünf Siegen, am Donnerstag in der Relegation gegen den SV Riedering (Tabellenzwölfter in der Kreisliga 2) in einem ersten Relegationsspiel (in Prien) zur Kreisliga antreten. Sollte er hier als Sieger vom Platz gehen, gäbe es ein zweites Relegationsspiel gegen den Sieger aus der Partie Edling gegen Söllhuben. TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
SC Vachendorf II - SV Erlstätt II 2:3
Der SC Vachendorf II verlor sein letztes Heimspiel der Saison etwas unglücklich mit 2:3. Matchwinner für den SV Erlstätt II waren Robert Öttl als dreifacher Torschütze und Torwart Martin Kruzenbichler, der seine Mannschaft mit tollen Paraden im Spiel hielt. Der DCV II war nicht in der Lage seine spielerische Überlegenheit in weitere Tore umzumünzen.
Dabei begann des für den Gastgeber gar nicht schlecht, schon in der 12. Minute ging dieser durch ein Tor von Florian Zeller in Führung. Doch schon zwei Minuten später glich Öttl mit einem tollen Freistoß aus. In der Schlussminute der ersten Hälfte schenkte ein Vachendorfer Innenverteidiger dem Gast das 1:2. Ein Rückpass erlief Öttl leicht und schob zum Tor ein. In der zweiten Hälfte war es dann Kruzenbichler, der beste Chancen des SCV II reihenweise entschärfte. Bei einem der wenigen Konter der Gäste setzte sich Öttl vehement gegen seine Gegenspieler durch und erzielte mit einem Schuss in den Winkel das 1:3 (90.) Der Anschlusstreffer on Anton Kotzinger in der 92.Minute kam dann zu spät für den SCV II./TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - TSV Bad Reichenhall 5:3
Im Spitzenspiel der Kreisklasse 4 zwischen dem Tabellenvierten TSV Bad Reichenhall und dem SC Vachendorf behielt der SC Vachendorf in einem sehenswerten Spiel verdient mit 5:3 die Oberhand. Dabei sah es in der ersten Halbzeit gar nicht nach solch einem torreichen Spiel aus. Der Gast stand sicher in der Defensive und der SCV versuchte spielerisch eine Lücke zu finden. Reichenhall war aber immer wieder durch Standards gefährlich und setzte auf seine Zweikampfstärke. In der zweiten Hälfte war dann der SCV aggressiver und spielte deutlich besser in die Spitze, was schließlich mit teils sehenswerten Toren belohnt wurde. Mit dem vierten Sieg in Folge steht der SCV nun an Platz zwei der Tabelle, allerdings mit einem Spiel mehr als der TSV Tittmoning.
Der SCV hätte schon in der 6. Minute in Führung durch den quirligen Bernhard Rosenegger gehen können, doch Rosenegger schoss aus 11m Entfernung freistehend übers Tor. Thomas Klauser hatte ihn per Kopfball bedient. Es dauerte bis zur 22. Minute bis der Gast gefährlich wurde – Florian Huber hatte einen Freistoß gefährlich vor das Tor geschlagen, wo Simon Korwasch nur knapp am Ball vorbei sprang. In der 41. Minute hatte sich der SCV bei einem Einwurf noch nicht richtig gesammelt als Ioan Maris diesen in den Sechszehner verlängerte und Ismet Bytyqi zum 0:1 einköpfte. Der SCV kam dann sehr energisch aus der Halbzeit. Zwei Minuten waren gespielt als Alexander Eckart einen Einwurf zu Thomas Klauser verlängerte, der mit einem Drehschuss zum 1:1 ausglich. Sechs Minuten später wieder eine der gefährlichen Gäste Freistöße – Huber schlug diesen in den Sechszehner, Ioan Maris war zur Stelle und lupfte an Torwart Felix Wendl zum 1:2 vorbei. Eine Minute später schenkte Gästetorwart Robert Töpel dem SCV das 2:2 – nach einem Rückpass unter Druck gebracht spielte er den Ball Thomas Klauser genau in die Füße, Klauser musste nur noch einschieben. Weitere zwei Minuten spielte der starke Max Baumann einen steilen Pass auf Thomas Klauser, der den Ball per Kopf in den Lauf von Alexander Eckart legte und dieser mit einem Schuss in den Winkel das 3:2 erzielte. In der 61. Minute war wieder einmal Rosenegger auf der linken Seite auf und davon und flankte flach zu Thomas Klauser, doch dieser scheiterte an Töpel, Maximilian Bergmann schaltete am schnellsten und staubte zum 4:2 ab. Nun griffen die Gäste wütend an und drängten auf den Anschlusstreffer, welcher dann auch gelang. In der 70. Minute wurde wieder der starke Maris im Sechszehner angespielt und dieser zog von halbrechts ins lange Eck ab – 4:3. Sechs Minuten später rettete Wendl gegen eine Freistoß von Ioan Maris. Den schönsten Treffer des Spiels sahen die zahlreichen Zuschauer dann in der 82. Minute. Thomas Klauser war rechts außen schön freigespielt worden und spielte flach an den Sechszehner, Alexander Loreck nahm den Ball direkt, sein Spannschuss schlug unhaltbar im langen Eck ein – 5:3. Eine Minute später hätte Bergmann seinen zweiten Treffer erzielen müssen, doch er schob nach einer Flanke von Rosenegger den Ball am leeren Tor vorbei. Die letzte Chance in einem guten Kreisklassenspiel hatte schließlich Georg Klauser, der von seinem Bruder Thomas aus der eigenen Hälfte heraus steil geschickt worden war, aber an Torwart Töpel scheiterte. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
SC Vachendorf - TSV Tittmoning 5:1
Im Spitzenspiel der Kreisklasse 4 zerlegte der SC Vachendorf den Tabellenzweiten TSV Tittmoning in einem hochklassigen Spiel mit 5:1. Dabei musste der SC Vachendorf nach einem guten, spiel-bestimmenden Beginn mit einigen Chancen das 0:1 aus der ersten Chance des Gastes hinnehmen. Der SC Vachendorf bestach vor allem in einem guten Spiel in die Spitze, wo sich Tobias Frisch als fünffacher Torschütze hervortat. Defensiv ließ die Verteidigung um die Innenverteidiger Michael Kirschner und Patrick Heinzlmeier fast nichts zu. Im Mittelfeld arbeiteten Maximilian und Alexander Loreck auf der Doppelsechs souverän und fingen fast alles ab. So blieb dem TSV Tittmoning nichts anderes übrig, als über lange Bälle zu agieren.
In der 2. Minute begann das Spiel mit der ersten Großchance durch Tobias Frisch, der kurz vor dem Abschluss vom Ball gecheckt wurde. Zwei Minuten später war es wieder Frisch, der knapp am Tor vorbei schoss. In der 14.Minute hatte Frisch den Ball schon an Torwart Daniel Obermayr vorbei gespitzelt, doch ein Verteidiger rettete vor der Linie. Die erste Gefahr durch den Gast gab in der 21. Minute durch einen Fernschuss von Albert Buxmann, den jedoch Torwart Felix Wendl entschärfte. Überraschend dann in der 26. Minute das 0:1, als Buxmann sich versuchte durch zu setzen, hängen blieb und der Ball dann frei vor Franco Kostner liegenblieb der zum Tor einschoss. Mit dem Anstoß schickte Thomas Klauser Tobias Frisch steil, der diesmal Obermayr mit einem tollen Heber keine Chance ließ 1:1. Nach weiteren Chancen gab es in der44. Minute einen Freistoß, den Patrick Heinzlmeier auf Klauser schlug der volley in die Mitte zu Frisch auflegt, der zum 2:1 einschob. Die zweite Halbzeit begann mit einem Paukenschlag, Frisch markierte nach einem wunderbaren Doppelpass mit Klauser seinen dritten Treffer (46.). Danach hatte der Gast Glück als Johannes Einsiedl mit einem Fernschuss nur die Latte traf, Torwart Obermayr hatte noch die Finger am Ball (52.). Die Ecke von Einsiedl köpfte Alexander Loreck an die Latte, Pech für den SCV. Nun rannte der Gast wütend auf das Vachendorfer Tor an, doch die einzige größere Chance machte Felix Wendl zu Nichte. Danach übernahm wieder der Gastgeber das Geschehen. In der 76. Minute gewann Klauser in der gegnerischen ein Kopfballduell in der gegnerischen Hälfte und verlängerte den Ball zu Frisch, der dann Torwart Obermayr zum vierten Mal überwand. Drei Minuten später bediente Frisch Klauser, der um Haaresbreite das Tor verfehlte. Den Schlusspunt in einer gutklassigen Partie setzte der SCV mit einem sehr schönen Spielzug, bei dem Alexander Loreck Bernhard Rosenegger gut am Flügel frei spielte und der direkt in der Mitte Tobias Frisch bediente, der ohne Probleme sein fünftes Tor erzielte. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
SC Vachendorf II - TSV Palling II 3:0
Der SC Vachendorf II gewann sein Heimspiel gegen den TSV Palling II hoch verdient mit 3:0. Der SC Vachendorf II übernahm von Anfang an die Spielkontrolle und erarbeitet sich eine Reihe von Großchancen. Der TSV Palling II konnte sich bei seinem Torwart Roland Irlacher bedanken, dass es zur Halbzeit noch 0:0 stand. Er rettete mehrmals gegen die angriffslustigen Stürmer des SCV II. Zu Beginn der zweiten Halbzeit hätte der Gast beinahe den Spielverlauf auf den Kopf gestellt, doch SCV Torwart Florian Hetterich rettet bravurös gegen Julian Webeck (50.). Christian Knotteck köpfte die anschließende Ecke auf die Latte. Das hochverdiente 1:0 fiel in der 57. Minute nach einer Flanke von Martin Meier durch einen Kopfball von Florin Zeller. Die weiteren Tore fielen durch zwei Elfmeter die von Florian Drexlmeier (65.) und Thomas Englmaier (85.) souverän verwandelt wurden. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - TSV Fridolfing 6:3
In einem abwechslungsreichen, spannenden Spiel gab der SC Vachendorf nach der 0:6 Schlappe letzte Woche in Anger eine entsprechende Antwort und gewann letztlich verdient, aber etwas zu hoch, gegen den abstiegsbedrohten TSV Fridolfing mit 6:3. Hätte der SC Vachendorf heute nicht die drei Punkte geholt, wäre er selbst mitten im Abstiegskampf gewesen. Dies merkte man auch beiden Mannschaften am Anfang an. Der SCV war bemüht keine Fehler zu machen und er TSV Fridolfing stand tief und versuchte sein Glück mit weiten Bällen auf seine schnellen Stürmer. Mit zunehmender Spieldauer fand der SCV aber dann wieder zu seinem Spiel, auch Laufbereitschaft und Einsatzwillen waren dann gut. Machtwinner für den SC Vachendorf war Tobias Frisch, der nach seiner Einwechslung in der zweiten Halbzeit gleich dreimal traf.
Dem SC Vachendorf merkte man in den ersten 20 Minuten genau an, dass er die Niederlage vom Ostermontag noch nicht richtig verdaut hatte. Der SCV spielte sehr verkrampft, ohne richtig ins Spiel zu kommen. Als dann in der 21. Minute nach einem Fehlpass im Mittelfeld Alexander Deubzer sich den Ball schnappte und gleich vier SCV Spieler und auch noch Torwart Felix Wendl stehen ließ und zum 0:1 einschob, dachten alle Zuschauer wieder „geht es schon wieder los“. Doch dieses Tor erweckte den SCV und er kam besser ins Spiel. Einen Fernschuss von Alexander Loreck konnte der Torwart der Gäste Feras Mashharawi gerade noch über die Latte lenken (29.). Drei Minuten später konnte Mashharawi einen Aufsetzer von Alexander Eckart nur nach vorne abwehren, wo Thomas Klauser zur Stelle war und zum 1:1 einschoss. In der zweiten Hälfte überschlugen sich dann die Ereignisse. Erst scheiterte Christoph Zeif nach einem Einwurf an einem Abwehrbein aus 11m – Glück für den SCV (51.). Dann kam der SCV – in der 64. Minute spielte Klauser Alexander Loreck an, der aus 20m abzog – 2:1 für den SCV. Zwei Minuten später lässt Alexander Eckart einen Einwurf von Michael Hartl an sich vorbeilaufen und zieht überraschend von halblinks ab, der Ball landete unhaltbar zum 3:1 im langen Eck. In der 77. Minute dann ein blitzsauberer Konter der Gäste. Deubzer war auf und davon und bediente Josef Ballauf uneigennützig zum 3:2 Anschlusstreffer. Doch die Reaktion des SC Vachendorf ließ nicht lange auf sich warten. In der 80. Minute nahm Tobias Frisch einen Freistoß von Eckart mit und zog aus 6m Entfernung aufs kurze Eck ab - 4:2. Wer nun dachte der TSV Fridolfing sei nun nieder gerungen, der täuschte sich. In der 84. Minute war die SCV Defensive nicht geordnet und Deubzer konnte aus 20m abziehen, Wendl im SCV Tor konnte diesen Aufsetzer nur zur Seite abwehren, genau vor die Füße von Christoph Zeif, der sich diese Gelegenheit nicht nehmen ließ und zum 4:3 Anschlusstreffer einschob. Aber auch hierauf hatte der SCV wieder die richtige Antwort. Michael Kirschner schlug einen wunderbaren Ball in die Schnittstelle der Gäste – Tobias Frisch war mit einem Superlaufweg in diese gestartet, nahm den Ball an, umkurvte Mashharawi und schob zum 5:3 ein. Auch den Schlusspunkt in dieser packenden zweiten Halbzeit setzte Frisch. In der 90. Minute nahm er einen Einwurf auf, setzte sich energisch gegen die Innenverteidigung der Gäste durch und schoss zum 6:3 ein. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19
SC Vachendorf II - DJK Nußdorf 2:1
Der SC Vachendorf II gewann sein drittes Spiel in Folge in diesem Jahr und schleicht sich somit langsam an die vorderen Tabellenplätze heran. Der SCV II gewann dieses Spiel verdient und hätte auch das eine oder andere Tor mehr schießen können. In einem spielerisch guten C-Klassenspiel setzte der SCV II die Erste aus Nußdorf von Beginn an unter Druck, konnte aber in der ersten Hälfte kein Tor erzielen. Erst in der 53. Minute ging der SCV II in Führung als Philipp Adamietz auf der linken Seite auf und davon war und Thomas Graffetstetter bediente, der den Ball dann im Nußdorfer Tor unterbrachte. Acht Minuten später legte Graffetstetter Tobias Frisch nach einem super Spielzug den Ball zum 2:0 auf. Kurz vor Schluss gelang Peter Neuhauser mit einem Wahnsinns Weitschuss aus 30m noch der Anschlusstreffer (89.). /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - FC Bischofswiesen 2:1
Einen verdienten Sieg feierte der SC Vachendorf beim Punktspielstart ins Jahr 2019. Der Sieg ging aufgrund der Vielzahl der erarbeiteten Chancen, die besonders in der ersten Hälfte teilweise leichtfertig vergeben wurden in Ordnung. Der Sieg war nur kurz zu Beginn der zweiten Hälfte in Gefahr, als die Gäste sich innerhalb von zehn schwächeren Minuten des SCV, gleich zwei gute Chancen erarbeiten konnten, aber nur ein Tor erzielten. Ansonsten war der SCV Herr im Haus und lies nicht viel zu.
Der SC Vachendorf begann das Spiel sehr konzentriert und ließ den Ball gut laufen, der Gast aus Bischofswiesen wurde gleich unter Druck gesetzt und kam nicht aus der Defensive heraus. Schon in der ersten Minute hatte Alexander Eckart das 1:0 auf dem Fuß, doch sein Dropkick ging knapp übers Tor. In der 4. Minute schlug Michael Kirschner einen wunderbaren 40m Pass auf die rechte Seite zu Max Baumann, der pflückte sich den Ball gekonnt herunter und zog aus 16m halbrechts ab, der Ball landete im langen Kreuzeck – ein Traumtor. Zehn Minuten später eine ähnliche Situation, diesmal schlug Alexander Loreck den weiten Ball und auch diesmal zog Baumann wieder direkt ab, doch diesmal ging der Ball flach am langen Eck vorbei. Den ersten Schuss auf das SCV Tor gab es in der 20. Minute durch Sebastian Koller, den Felix Wendl aber sicher fangen konnte. In der 33. Minute hatte Alexander Loreck, nach einem Einwurf von Baumann die Chance zu erhöhen, doch sein Heber verfehlte das Tor deutlich. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war der Gäste Torwart Stefan Schnitzlbaumer Mittelpunkt des Geschehens und hielt seine Mannschaft mit seinen Paraden im Spiel. Zweimal rettete er gegen Alexander Eckart und einmal konnte er eine verunglückte Kopfballabwehr seines Verteidigers gerade noch ausbügeln. Die zweite Halbzeit begann mit umgekehrten Vorzeichen, in der 49. Minute stocherte sich Sebastian Koller durch die SCV Abwehr und konnte den überraschenden Ausgleich erzielen. Die sechzigste Minute hätte den Spielverlauf bis dahin auf den Kopf stellen können als Fabian Motz nach schönen Pass von Koller plötzlich allein vor Wendl auftauchte, doch Wendl rettete mit einer Glanzparade. Im Gegenzug gab es Einwurf für den SCV den Max Baumann weit in den Sechszehner der Gäste schmiss. Maximilian Bergmann nahm diesen Ball direkt und überwand zum zweiten Mal in diesem Spiel den guten Gästetorwart Schnitzlbaumer - 2:1 (57.). Drei Minuten später hätten die Zuschauer wohl das Tor des Monats sehen können, als Michael Kirschner nach einer Faustabwehr von Schnitzlbaumer mit einem genialen Fallrückzieher nur das Lattendreieck traf. Zum Ende des Spieles war es wieder Schnitzlbaumer der weitere Tore des SCV verhinderte, er rettete zuerst gegen Bergmann nach Pass von Maximilian Loreck und entschärfte auch den Nachschuss von Alexander Loreck. Zum Schluss blieb er zweimal Sieger gegen Matthias Greiml. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 18/19