SCV Fussball
  • Aktuelles
  • Chronik
  • Unsere Abteilung
    • Abteilungsleitung
    • Schiedsrichter
    • Sportstätten
    • Sponsoren
    • Trennlinie Abteilung
    • Formulare
  • Mannschaften
    • SCV Senioren
    • 1. Herren
      • Spielberichte 2019/20
      • Spielberichte 2018/19
      • Spielberichte 2017/18
      • Spielberichte 2016/17
      • Spielberichte 2015/16
      • Spielberichte 2014/15
    • 2. Herren
      • Spielberichte 2016/17
      • Spielberichte 2015/16
    • Trennlinie Mannschaften 1
    • SCV Juniorinnen
    • B-Juniorinnen
    • C-Juniorinnen
    • Trennlinie Mannschaften 2
    • SCV Junioren
    • A-Junioren
    • C-Junioren
    • D-Junioren
      • Spielberichte 14/15
    • E1-Junioren
    • E2-Junioren
    • F-Junioren
      • Spielberichte 14/15
      • Fair Play Liga
    • G-Junioren
    • Trennlinie Mannschaften 3
    • Freizeit
    • AH
  • Vachadoafa Cup
  • Schnuppertraining
  • Links / Querverweise

TSV Chieming - SCV 14:2

Das letzte Spiel der englischen Woche - 3 Spiele binnen 7 Tagen - bestritten unsere E2-Junioren beim TSV Chieming.

Dieses Mal gab es vor dem Spiel gute Nachrichten: Husten, Schnupfen und Heiserkeit waren überwunden und fast alle Spieler waren wieder einsatzbereit. Voll motiviert ging man also ins Spiel. Zu Beginn des Spiel lief der Ball sehr gut  in den eigenen Reihen, da alle Spieler konzentriert bei der Sache waren. Einzig der entscheidende Pass in den Angriff fehlte, weshalb auch keine gefährliche Torchance vermerkt werden konnte. Dennoch hielten unsere Jungs und Mädels den Druck aufrecht und versuchten immer wieder den Ball nach vorne zu spielen. Ab Mitte der ersten Hälfte kam es dann, wie in den Spielen zuvor. Durch das Offensiv-Bemühen und den Siegeswillen unserer Kids entstanden hinten einige Freiräume. Diese Räume nutzten die Chieminger mit überwiegend langen Bällen aus und kamen so mehrmals zum erfolgreichen Torabschluss. Einen schön herausgespielten Angriff konnte unsere Mannschaft dann auch noch erfolgreich abschliessen und man konnte sehen das spielerisches Talent auf jeden Fall vorhanden ist. In der zweiten Halbzeit - wir nehmen es mal vorweg - genau das gleiche Bild. Unsere Jungs und Mädels versuchten immer wieder ein ansehnliches Zusammenspiel zu zeigen. Etwaige Ballverluste im Spielaufbau wurden vom TSV Chieming immer wieder ausgenutzt und zu weiteren Toren genutzt.

Fazit: Vor allem die fehlenden Trainingseinheiten zum Üben und Einspielen hat man den Spielern angemerkt aber wir haben eine tolle Mannschaft, die sich nicht unterkriegen läßt und bis zur letzten Minute alles gibt. Weiter so!

Foto: Alain Roux

Foto: Alain Roux

Details
Kategorie: Spielberichte E2-Junioren 15/16
Veröffentlicht: 26. September 2015

SCV - SC Inzell 1:12

Das Heimspiel unserer E2 stand unter keinem guten Stern. Vor Anpfiff schon 3 krankheitsbedingte Ausfälle und kurz nach Anpfiff der vierte Ausfall durch eine Verletzung.

Dank zweier Mädels, die kurzfristig einspringen konnten, hatten wir zumindest eine Mannschaft auf dem Feld, wenn auch ohne Auswechselspieler. Und wer jetzt glaubt, dass die Vachendorfer Kinder einfach so aufgeben, der irrt sich gewaltig. Von Beginn versuchten sie den fußballerisch und körperlich überlegenen Gästen aus Inzell etwas entgegenzusetzen. Bis Mitte der ersten Hälfte gelang das auch sehr gut. Die Inzeller kamen zwar gefährlich vor das Tor, die Chancen wurden aber vereitelt. So musste die Führung - kein Hollywood-Regisseur hätte diesen Tag besser schreiben können - auch durch Mithilfe unserer Kinder erzielt werden. Ein Schuß der Gäste wurde beim Abwehrversuch mit dem Kopf so abgefälscht, dass er sich unhaltbar hinter unserem Torwart ins Tor senkte. Von da an war die Barriere gebrochen und die Gäste erhöhten bis zur Pause auf 5:0. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Der Gegner dominierte und erhöhte stetig sein Tor-Konto. Unsere Junioren hielten aber dagegen und konnten sich selbst einige gute Möglichkeiten herausspielen, diese aber leider nicht zum Torerfolg nutzen. Bis auf die letzte Möglichkeit im Spiel: Trotz schwerer Beine wurde der Ball nochmal nach vorne gespielt und mit einem sehenswerten Schuß der Ehrentreffer erzielt. Die Zuschauer, Trainer und Spieler feierten dieses Tor wie das Siegtor. Aber genau das haben sich die Jungs und Mädels nach diesem Spiel auch verdient!


Foto: Alain Roux
 

Details
Kategorie: Spielberichte E2-Junioren 15/16
Veröffentlicht: 23. September 2015

SCV - TSV Grabenstätt o.E.

Unsere F-Junioren betritten am Dienstag ihr erstes Pflichtspiel. Während einige der Spieler schon letzte Saison im Spielbetrieb waren, war es für eine Vielzahl der Kinder das erste Mal auf dem großen Fussballplatz. Auch für das Trainergespann war es eine neue Erfahrung. Zusammen hatte man aber beim Einstimmen vor dem Spiel schon eine Menge Spaß. Die Jungs und Mädels versuchten dann im Spiel bereits Erlerntes auszutesten. Auf der Jagd nach dem Ball verloren die kleinen Kicker und Kickerinnen vor lauter Beinen manchmal die Übersicht. Dennoch waren nach dem Spiel alle sichtlich zufrieden, denn das erste Spiel auf dem großen Hauptplatz wurde gemeistert.

Details
Kategorie: Spielberichte F-Junioren
Veröffentlicht: 23. September 2015

TV 1868 Burghausen - SCV 2:7

Am gestrigen Samstag gewannen unsere D-Mädls ihren Saisonauftakt erfolgreich mit 7:2 gegen den TSV 1868 Burghausen.

Mit einer neu formierten Mannschaft starteten die Vachendorferinnen mit Ungewissheit ins Spiel, zumal man vorher noch nie gegen den Gegner gespielt hatte. Doch diese legte sich bereits in den ersten Minuten und die Gäste schossen das 1:0. Es folgte das 2:0 und das 3:0, sowie der Anschlusstreffer der Heimmannschaft wegen eines Handelfmeters. Die Halbzeitpause (Zwischenstand 3:1) nutzte man fürs Durchatmen- man merkte den Mädels an, dass die Saison noch jung und die Kondition noch ausbaufähig ist. Aber auch in der zweiten Hälfte waren die Gäste am Drücker und man konnte weitere 4 Tore erzielen. Durch einen Fehler der Abwehr fiel gegen Ende des Spiels noch das 7:2, somit war die Partie aber auch beendet. In der neu "zusammengewürfelten" Mannschaft steckt viel Potential und wir freuen uns auf weitere Spiele in dieser Saison!

Details
Kategorie: Spielberichte D-Juniorinnen
Veröffentlicht: 20. September 2015

ASV Grassau - SCV 6:2

Am Samstag Vormittag starteten unsere E2-Junioren in die neue Saison.

Im Auswärtsspiel in Grassau legten sie zu Beginn der Partie stürmisch los und setzten den Gegner unter Druck. Schon nach wenigen Minuten wurde die bis dato verdiente Führung erzielt. Im weiteren Spielverlauf versuchten sie den Druck hochzuhalten, verpassten es aber die Führung auszubauen. Nach der Drangphase fand der ASV dann besser ins Spiel und nutzte seine Chancen effektiver. Drei Tore binnen weniger Minuten und die Partie war zur Halbzeitpause gedreht. Nach der Halbzeit wollten unsere Spieler nochmal alles versuchen und gaben wieder von Anfang an Gas. Aber mehr als der zwischenzeitliche Anschlußtreffer sollte aus den guten Torchancen nicht rausspringen. Im Gegenteil. Wie in der ersten Hälfte wechselte dann der Ballbesitz und Grassau besiegelte mit drei weiteren Toren den Endstand.

Details
Kategorie: Spielberichte E2-Junioren 15/16
Veröffentlicht: 19. September 2015

SCV - SV Erlstätt 2:0

Einen völlig verdienten Sieg gab es für die Vachendorfer Zweite.

In den ersten 15. Minuten hatte die Heimelf Chancen zur Führung. Die Gäste kamen in der 20. Min durch Dominik Neumann zur einer Möglichkeit, doch der Schuss aus 10m ging über das Tor. Nach 25. traf Benjamin Bachmaier aus guter Position nur das Außennetz. In der 33. Min. war es Andreas Astner der Torhüter Krutzenbichler zu einer Glanztat zwang. In der 42. Min. erkämpfte sich Maximilian Bergmann das Leder drehte sich um seinen Gegenspieler und erzielte mit einem Schuss ins kurze Eck die 1:0 Führung. In der 47. Minute scheiterte Bachmaier am Gästetorwart. Eine Riesenchance bot sich Dominik Schaumlöffel in der 55. Minute aber er verzog. In der 73. Minute dann die Entscheidung als Eckart nach einem langen Pass das Leder trocken ins lange Eck schob. Als dann Sebastian Muggenhammer in der 82. Min. mit gelb-rot vom Platz musste war der Sieg besiegelt. /HB

Details
Kategorie: Spielberichte 2. Herren 2015/16
Veröffentlicht: 14. September 2015

SCV - DJK Otting 3:0

In einem mittelmäßigen Spiel setzte sich die Heimelf verdient gegen die Gäste aus Otting durch. Nur in den ersten Minuten spielte Otting nach vorne und hatte in der 3.Minute eine Möglichkeit aber ein Verteidiger klärte zur Ecke. Dann kam Vachendorf besser ins Spiel und nach einer Flanke auf den langen Pfosten köpfte Thomas Klauser haarscharf am langen Eck vorbei. Manuel Schlesak zog in der 15. Minute aus 17 m ab fand aber in Hocker seinen Meister. In der 18.Minute das 1:0, als Patrick Heinzelmeier einen Freistoss auf Thomas Klauser zog dessen Kopfball im Tor landete. Florian Zeller hätte auf 2:0 erhöhen können aber sein Schuss fiel zu schwach aus. (21.). Ein Freistoss von Thomas Klauser in der 30. Minute aus 18m sprang dann vom linken Pfosten zurück. In der 44. Minute ergab sich für Andreas Sommer einen Gästemöglichkeit doch Torwart Bernhard Neuhauser lenkte den Ball über die Latte.

In der 46. Minute wurde ein Pass auf Georg Klauser  gespielt. Der ging auf der rechten Außenbahn durch passte nach innen auf Alexander Eckart der einen Schritt zu spät kam. Nach einem Pass von Alexander Loreck jagte Zeller das Leder über das Tor. Dann war es wiederum Andreas Sommer der eine harte Flanke in den 16m schlug aber Thomas Lestak klärte zur Ecke. Diese Ecke brachte nochmals Gefahr als die Abwehr den Ball nicht weg bekam, den Schuss von Franz Kriegenhofer krazte Maximilian Loreck von der Linie (55.). Im Gegenzug zog Zeller ab und die Gäste fabrizierten fast ein Eigentor. Nach 60 Min. zog Georg Klauser eine Flanke auf Zeller doch Torwart Hocker entschärfte die Möglichkeit. Maximilian Loreck schoss dann am langen Eck  und Alexander Eckart aus 20m rechts vorbei(61.62.). In der 68. Minute jagte Eckart einen Freistoss aus 20m aufs Tor, Torwart Hocker lenkte das Leder über die Latte, hier hätte bereits die Vorentscheidung gefallen sein müssen. Diese fiel aber in der 83. Minute als Zeller auf der rechten Seite durch ging, 3 Mann stehen ließ und zum 2:0 einschob. In der 85. Minute nahm Eckart einen Befreiungsschlag aus der Abwehr auf, ging allein aufs Tor und schob zum 3:0 ein. Wäre man konsequenter mit der Chancenverwertung umgegangen wäre ein höherer Sieg möglich gewesen. /HB

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren 15/16
Veröffentlicht: 14. September 2015

SCV - TSV Tittmoning 2:2

Der SC Vachendorf hätte das Heimspiel vor  130 Zuschauern gegen zweikampfstarke Gäste aus Tittmoning eigentlich gewinnen können, musste aber am Ende glücklich sein noch in der letzten Minute den Ausgleich geschossen zu haben.

Der SCV verzagte fast an der Leistung von Tittmonings Besten – Torwart Matthias Geigl. Die erste Halbzeit verschlief der Gastgeber nahezu, dem SCV gelang es nicht ins Spiel zu kommen, geschweige denn in die Zweikämpfe. Äußerst unglücklich war hier auch, dass der Gastgeber schon nach 8. Minuten in Rückstand geriet. Aus dem nichts fand ein Ball den Weg zu Albert Buxmann, der im Sechszehner nur regelwidrig gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Ludwig Binder souverän. Vier Minuten später hätte der SCV ausgleichen können, doch Manuel Schlesak schoss nach tollem Anspiel von Adrian Klein am langen Pfosten vorbei. Ungewohnte Schwächen in der SCV Defensive eröffneten dem Gast weitere Chancen, in der 24. Minute konnte Florian Oberhauser gerade so einen Schuss von Benedikt Berger entschärfen. In der 31. Minute vertändelte ein Vachendorfer Innenverteidiger den Ball leichtfertig auf Rechtsaußen, der Ball wurde dann vom Gast gedankenschnell in die Mitte gespielt wo Albert Buxmann sofort abzog, diesen Schuss konnte Oberhauser mit einer tollen Parade klären, gegen den Nachschuss von Simon Prestl, der am schnellsten reagiert hatte war er dann machtlos. Fünf Minuten später musste Oberhauser nochmals seine Klasse zeigen, als er einen Schuss von Benedikt Berger gerade so klären konnte. Eine Minute vor Ende der ersten Halbzeit hatte Florian Zeller den Ausgleich auf dem Fuß, doch Matthias Geigl fischte seinen Ball noch aus dem Winkel. Einen ganz anderen SCV sahen die Zuschauer dann in der zweiten Hälfte, der Wille das Spiel noch zu drehen war dem SCV deutlich anzumerken. In der 48. Minute flankte Patrik Heinzlmeier in die Mitte, wo Thomas Klauser den Ball super per Kopf auf Alexander Loreck ablegte und der nicht lange fackelte und Volley abzog, doch Geigl hielt diesen tollen Schuss mit einer Wahsinnsparade. Fünf Minuten später flanke Heinzlmeier abermals. Diesmal landete der Ball passgenau bei Manuel Schlesak, doch auch dessen Kopfball fischte Geigl irgendwie noch von der Linie – Wahnsinn. Vachendorf drängte nun noch mehr und nahm Konter des Gastgebers in Kauf. So kam Menfiz Krijezi einmal nach einer Einzelaktion (61.) und dann mit einem Kopfball zu Chanen (68.). Eine Minute später setzte sich Georg Klauser auf der rechten Grundlinie durch und spielte den Ball flach nach innen, wo Thomas Klauser zu längst verdienten Anschlusstreffer einschob. Nun wurde der Druck des SCV immer größer und der Gast zeigte Nerven. In der 75. Minute flankte Thomas Lestak gefährlich vor das Tor des Gastes, Georg Klauser zog sofort per Dropkick ab, doch Zentimeter übers Tor. Drei Minuten später flanke Michael Hartl und Adrian Klein kam frei zum Kopfball, aber auch diesen entschärfte Geigl mit seiner nächsten tollen Parade. In der gleichen Minute musste dann Menfiz Krijezi vom TSV Tittmoning wegen Ball Wegschalgens den Platz mit Gelbrot verlassen. Die letzten Minuten hatten es dann in sich. In der 90. Minute wurde der Ball im Sechszehner des Gastes erkämpft und Thomas Klauser verzog um einen halben Meter. Einen Minute später hatte sich Georg Klasuer auf rechts wieder durchgesetzt und Adrian Klein angespielt, doch auch hier rettete Geigl phänomenal. In der gleichen Minute flankte wiederum der quirlige Felix Aichhorn von rechts auf Thomas Klauser, doch dieser setzte seinen Kopfball freistehend neben das Tor. In der letzten Spielminute war es wiederum Aichhorn der von links flankte und Thomas Klauser diese Flanke gerade noch so mit dem Kopf erwischte und mit einer Bogenlampe Geigl  im Tor des Gastes zum viel umjubelten Ausgleich überwand. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren 15/16
Veröffentlicht: 31. August 2015

SCV - TSV Berchtesgaden 1:0

Nach über 10 Jahren Abwesenheit in der Kreisklasse feierte der SC Vachendorf als Aufsteiger einen verdienten Sieg gegen den favorisierten TSV Berchtesgaden, der letztes Jahr immerhin Tabellenvierter dieser Kreisklasse war.
In einem sehr flotten und intensiven Spiel gewann der Gastgeber hoch verdient – leider mangelte es an einer besseren Chancenauswertung, sonst hätte der Sieg noch durchaus höher ausfallen können.  Schon in der ersten Minute hätte der SCV in Führung gehen können als Manuel Schlesak sich auf der rechten Seiten durchgesetzt hatte und Georg Klauser mustergültig angespielt hatte, doch dieser traf den Ball nicht richtig, so das Torwart Stefan Schach klären konnte. Eine der wenigen Chancen für den Gast gab es in der 3. Minute als Florian Oberhauser eine verunglückte Flanke von Christian Lindner parieren musste. Zwei Minuten später eine Traumkombination des Gastgebers. Alexander Loreck hatte mit einem weiten Pass Florian Zeller mustergültig angespielt, welcher den Ball direkt in den Lauf von Thomas Klauser legte. Dieser schloss zum viel umjubelten 1:0 für den SCV ins lange Eck ab. Zweimal sehr viel Glück hatte der Gast aus Berchtesgaden bei Kopfbällen von Alexander Loreck, in der 9. Minute ging sein Kopfball nach einer Ecke von Georg Klauser um Zentimeter am Lattendreieck vorbei. Zehn Minuten später fehlte Loreck wieder das Glück als sein Kopfball nach Flanke von Georg Klauser knapp am rechten Pfosten vorbei strich. Danach gab es zwei unschöne Aktionen als erst Alexander Loreck und dann Florian Zeller unschön mit gestrecktem Fuß von ihren Gegenspielern von den Beinen geholt wurden, der gut leitende Schiedsrichter Bernhard Seitlinger Sen. beließ es hier jedoch noch bei Ermahnungen.  In der 37. Minute bewahrte Schach im Tor des Gastes mit einem tollen Reflex vor dem 2:0 – Alexander Loreck hatte nach tollem Anspiel von Georg Klauser aus vollem Lauf abgezogen. Glück hatte der SCV als nach einem unnötigen Zweikampf der Ball verloren ging aber Christian Winkler nicht mehr an den Ball kam.

Berchtesgaden versuchte zu Beginn der zweiten Halbzeit Druck zu machen, doch Chancen gab es für den SCV – in der 50. Minute war aber der Abschluss von Manuel Schlesak zu schwach um Schach zu überwinden und vier Minuten später konnte ein Verteidiger einen Schuss von Georg Klauser gerade noch weggrätschen. Nicht beruhigen wollte sich der Gast in der 56. Minute, als Mario Lavado Perez sich unfair gegen Michael Hartl durchsetzte und zurück gepfiffen wurde. Die Vorentscheidung auf dem Fuß hatte Manuel Schlesak als er nach einem Steilpass von Georg Klauser allein auf Torwart Schach zulief, doch Berchtesgadens Bester bleib Sieger(63.). Daraufhin hätte der eingewechselte Merdan Cam das Spiel gleich dreimal entscheiden können, doch erst versprang ihm der Ball freistehend vor dem Tor (75.), eine Minute später scheiterte er nach einem tollen Pass in die Gasse von Maximilian Loreck an Schach und kurz darauf nach einem Fehlschlag in der Gästeabwehr an wiederum an Schach (77.). In der 84. Minute war Georg Klauser auf der rechten Seiten wieder auf und davon und flankte gefährlich vor das Tor. Diese Flanke grätschte ein Gästeverteidiger in die Arme von Schach. Schiedsrichter Seidlinger entschied hier auf indirekten Freistoß. Aber auch hier konnte Schach mit einem Reflex sein Team vor dem zweiten Treffer bewahren. /TL

Details
Kategorie: Spielberichte 1. Herren 15/16
Veröffentlicht: 17. August 2015

SC Vachendorf in der Saisonvorbereitung für die Kreisklasse

Trainingsauftakt beim doppelten Aufsteiger SC Vachendorf war vor gut drei Wochen. Die Erste des SC Vachendorf darf sich in dieser Saison in der Kreisklasse 4 beweisen und die Zweite in der B- Klasse Gruppe 6.

Abgänge hat der SC Vachendorf keine zu verzeichnen, dafür aber vier Neuzugänge. Tom Loferer und Felix Aichhorn verliesen den SBC Traunstein und schlossen sich dem SCV an. Alexander Eckart und Simon Voit vom TSV Siegsdorf konnten als weitere  Neuzugänge gewonnen werden. In den neuen Klassen möchte der SC Vachendorf auch etwas probieren und hat deshalb die Anstoßzeiten der ersten und zweiten Mannschaft getauscht – wenn beide Mannschaften Heimrecht haben, spielt nun die Erste um 14:00 Uhr (statt 15:00 Uhr) vor der Zweiten die um 16:00 Uhr (vorher 12:30 Uhr) beginnt. Die Vorbereitungsspiele liefen für den SC Vachendorf bisher durchaus positiv. Die Erste gewann beim TSV Übersee gleich mit 7:1 – allerdings begünstigt durch eine frühe, fragwürdige Gelbrote Karte für einen Überseer Spieler. Letzten Sonntag konnte auch der FC Kirchweidach auf dessen Platz mit 3:1 besiegt werden.  Hier war der SCV gegen einen laufstarken und spielfreudigen Gegner schon sehr gefordert. Das letzte Vorbereitungsspiel trägt der SCV am kommenden Sonntag um 17:00 Uhr gegen den SBC Traunstein II aus.  Die Saison startet schließlich eine Woche später für den SCV gleich mit einem Knaller gegen den Vorjahresvierten TSV Berchtesgaden. /TL

Trainer Adrian Klein mit Neuzugängen Felix Aichhorn und Tom Loferer, Trainer Zweite Martin Meier und Abteilungsleiter Fußball Georg Klauser
(nicht auf dem Bild Neuzugänge Alexander Eckart und Simon Voit)

 

Details
Kategorie: Aktuelles
Veröffentlicht: 05. August 2015

Vachadoafa Cup 2015 - Rückblick

Das große Jugendturnier des SC Vachendorf war wiederum rundum ein gelungener Event. 35 Mannschaften aus nah und fern spielten in fünf Turnieren  ihre  Sieger aus. Die Organisation funktionierte perfekt, die Mannschaften boten alle beste und faire Leistungen, die zahlreichen Zuschauer an beiden Tagen rundeten das Geschehen ab und der Wettergott hatte sein Bestes gegeben und ein tolles, aber nicht zu warmes Sommerwetter dazu gegeben.

Am Samstagmorgen spielten die E-Juniorinnen als erstes ihr Turnier. Hier gewann der TSV Polling vor dem SC Vachendorf. Der Nachmittag gehörte dann einem D-mixed Turnier, bei dem immer eine D-Juniorinnen Mannschaft und eine D-Junioren Mannschaft eines Vereines  jeweils eine Halbzeit gegeneinander spielten. Gewertet wurde hier dann das Endergebnis aus beiden (weiblichen und männlichen) Halbzeiten. Diese für den Vachendorfa Cup neue Turnierform kann nur als Zugewinn betrachtet  werden. Hier gewann der SC Vachendorf  vor der SG TSV 1868 Burghausen/DJK/SV Raitenhaslach.

Der Sonntag gehörte dann in dem Sinn den „kleinsten und jüngsten“ Fußballer. Hier spielten gleich in der Frühe 10 G-Junioren Mannschaften – ein riesen Gewurle auf den Plätzen – hier kann man eigentlich nur  alle Mannschaften als Sieger bezeichnen. Das Endspiel gewann der ASV Pudinggegen den TSV Übersee. Am Mittag spielten dann noch die F- und E-Junioren ihre Sieger aus. Bei den F-Junioren gewann der SC Vachendorf vor dem SV Ruhpolding. Bei den E-Junioren war der TSV Siegsdorf siegreich vor dem Zweitplatzierten TSV Übersee. /TL

Details
Kategorie: Vachadoafa Cup
Veröffentlicht: 16. Juli 2015

SCV - Albion Hurricanes FC (Texas, USA)

Wie auch schon im letzten Jahr, besuchten uns die U16-Juniorinnen von Albion Hurricanes FC (Texas, USA) zu einem Spiel gegen unsere U15-Mädels. Das Spiel an sich war leider etwas einseitig zugunsten der Mädels aus den Staaten, da an diesem Tag leider nur 3 fitte oder nicht verhinderte C-Mädels zur Verfügung standen und das Vachendorfer Team mit U 13-Mädels aufgefüllt wurde. Trotzdem blieb es dank des guten Einsatzes bei "nur" 8 Gegentoren. Viel wichtiger als das Spiel war aber danach das "Socialicing", also das Miteinander, beim Grillen. Als Abschluss gab es noch ein Gaudi-Elfern, bevor die US-Girls wieder nach München in ihre Jugendherberge fuhren. Alles in allem war es ein toller Spätnachmittag bei herrlichem Fussballwetter und supernetten und höflichen Gästen. /HM


 

Details
Kategorie: C-Juniorinnen
Veröffentlicht: 16. Juli 2015

Vachadoafa Cup 2015 - Turnierzeiten

Nach der Saison ist vor der Saison! Und mittendrin findet unser 6. Vachadoafa Cup statt. Die Turnierzeiten, wann ihr z.B. welche Mannschaft anfeuern könnt, stehen auch fest. Das Wetter soll auch hervorragend werden und für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Viel Spaß und viel Erfolg für alle teilnehmenden Mannschaften, wünscht die Fußballabteilung des SC Vachendorf 1929 e.V.!

1. Tag / Samstag, 11.07.2015

ab 09:00 Uhr -- E-Juniorinnen-Turnier

ab 10:00 Uhr -- Freundschaftsspiel F-Juniorinnen: SCV - FFC 07 Bad Aibling

ab 11:30 Uhr -- D-JuniorInnen-Mixed-Turnier

2. Tag / Sonntag, 12.07.2015

ab 09:00 Uhr -- G-Junioren-Turnier

ab 11:00 Uhr -- E-Junioren-Turnier

ab 12:00 Uhr -- F-Junioren-Turnier

 

Details
Kategorie: Vachadoafa Cup
Veröffentlicht: 08. Juli 2015

SCV - TSV Marquartstein 7:1

Den Schlußpunkt einer, für unseren Verein, erfolgreichen Saison setzten am Wochenende unsere D-Junioren. Am Freitag war der TSV Marquartstein zu Gast in Vachendorf. Bei schönem Fußballwetter setzten unsere Jungs in der ersten Halbzeit gleich ein paar Ausrufezeichen. Mit der 5:0-Halbzeitführung im Rücken ging es in der zweiten Halbzeit dennoch rasant weiter und die Jungs versuchten mit spielerischen Mitteln immer wieder zum Abschluß zu kommen. Einzig die mangelnde Chancenverwertung und der fehlende letzte Pass verhinderten einen noch deutlicheren Seg. Endstand: 7:1.

Details
Kategorie: Spielberichte D-Junioren
Veröffentlicht: 27. Juni 2015
  1. SCV - SV Ruhpolding 0:7
  2. SCV - SG Altenmarkt /​ Kienberg /​ Trostberg 4:0
  3. SCV - SpVgg Markt Schwabener Au 1:6
  4. So feiern Meister!

Seite 11 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
Joomla Module OT Client Logos Scroller powered by OmegaTheme.com

Back to Top

© 2022 SCV Fussball