Meister der A-Klasse 6
Zwei Spieltage vor Ende der Saison sicherte sich der SC Vachendorf durch einen 4:0 Sieg beim BSC Surheim II souverän den Meistertitel der A-Klasse 6 und ist damit nach einem Jahr Pause zurück in der Kreisklasse.
Stehend v.li.: Trainer Martin Meier, Maximilian Bergmann, Alois Hartl, Florian Zeller, Michael Kirschner, Georg Klauser, Philipp Adamietz, Patrick Heinzlmeier, Tom Loferer, Torwarttrainer Manfred Wendlinger, Thomas Langner, Kreisspielleiter Inn/Salzach Kniend v. li.: Bernhard Rosenegger, Michael Willinger, Michael Hartl, Alexander Loreck, Florian Oberhauser, Felix Wendl, Thomas Klauser, Alexander Eckart, Maximilian Loreck
- Details
- Kategorie: Aktuelles
SC Vachendorf II - DJK Traunstein 1:1
Einen glücklichen Punkt und dann doch einen vergebenen Sieg sahen die zahlreichen Zuschauer im Heimspiel des SC Vachendorf II gegen den DJK Traunstein. Bis zur 78. Minute konnten sich die Spieler des SCV II bei ihrem Torwart Maximilian Baumgartner bedanken, dass es bis dahin noch 0:0 stand. In der ersten Hälfte machte er mit glänzenden Paraden gegen Jan Herold und bei der anschließenden Ecke gegen einen tollen Kopfball von Waldemar Eckert den Kasten dicht. In der 46, Minute war es wieder Baumgartner, der diesmal gegen Andreas Eckert klärte. Danach hielt er gegen Adrian Quadt gleich zweimal das Tor des SCVii sauber (58. U. 75.). Chancenlos war er dann beim Abschluss von Waldemar Eckert in der 78. Minute. Aber fast im Gegenzug markierte Robert Jakovic das 1:1. In der Schlussminute hätte Jakovic das Spiel für den SCV II ganz drehen können – doch er scheiterte mit einem Elfer an Florian Tonschütz. Benedikt Willinger war vorher von den Beinen geholt worden. TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - TSV Bergen 1:0
Der SC Vachendorf gewann das Gemeindederby gegen den TSV Bergen vor über 160 Zuschauern mit 1:0 und setzte damit ein Zeichen in Richtung des Tabellenzweiten DJK Weildorf, die erst am Sonntag in Bayrisch Gmain antreten musste. Der Sieg des SC Vachendorf war eher als glücklich zu bezeichnen. Der TSV Bergen war ein unangenehmer Gegner, der zweikampfstark dem SC Vachendorf Paroli bot. Herbert Bischof hatte sich für eine Abwehrvariante mit Libero entschieden, hiermit hatte der SCV so seine Probleme. Während der TSV Bergen aus der Defensive spielte und auf weite Schläge nach vorne setzte, versuchte die Heimmannschaft spielerisch zum Zug zu kommen, doch dies gelang an diesem Samstag nur bedingt. Die erste Chance des Spieles hatte der Gast nach einem weiten Einwurf zu Maximilian Schustek, doch dessen Heber ging am Tor vorbei (2.). Dann der SCV - vier Minuten später spielte Thomas Klauser einen Ball von der Auslinie nach innen, wo Philip Adamietz direkt abnahm – knapp übers Tor (6.). Danach sahen die Zuschauer einen SCV der versuchte den Gast spielerisch in der Defensive zu halten, aber ohne großen Erfolg. Anders dann in der 27. Minute Philip Adamietz hatte sich im Mittelfeld durchbesetzt und Thomas Klauser angespielt der flach ins lange Eck zum 1:0 abschloss. Es gab dann bis in die zweite Halbzeit auf beiden Seiten kaum Chancen. Erst in der 53. Minute war es Maximilian Loreck, der nach einem Anspiel von seinem Bruder Alexander, abzog und das Tordreieck zum 2:0 um Zentimeter verpasste. In der 64. Minute hatte Christian Knieps die hundertprozentige Chance zu Ausgleich, nachdem der Ball zu ihm auf die rechte Seite gespitzelt wurde, doch Bergens Stürner traf aus 8m Entfernung nur den Pfosten des leeren SCV Tores. Auch die letzte wirkliche Chance des Spieles hatte der Gast – aber Schustek traf nach einem weiten Einwurf nur das Außennetz. Alle weiteren Versuche des Gastes mit Ecken oder weiten Flanken zum Erfolg zu kommen, wurden im Anschluss vom sicheren Torwart des SCV Felix Wendl sicher herunter gepflückt. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf - SV Ruhpolding 5:0
Der SC Vachendorf gewann das Derby gegen den SV Ruhpolding klar und sicher mit 5:0.Dabei sahen die etwa 100 Zuschauereinen in den ersten 30 Minuten einen gleichwertigen Gast. In dieser Zeit war das Spiel sehr hektisch und zerfahren, keine der beiden Mannschaften war in der Lage ein geordnetes Spiel aufzuziehen. Dies gelang dann mit zunehmender Spieldauer dem SCV, der den Gast aus Ruhpolding immer mehr in die Defensive zwang. Der SCV hätte einen Blitzstart hinlegen können und schon in der ersten Spielminute in Führung gehen können, doch Georg Klauser traf nur die Latte. Nach einer halben Stunde verzog Maximilian Bergmann aus kurzer Entfernung knapp. Drei Minuten später ging der SCV durch einen Freistoß von halblinks durch Georg Klauser in Führung. Hier sah Torwart Robert Gastager nicht glücklich aus. Kurz darauf bediente Michael Hartl Alexander Loreck mit einem Einwurf, der zog mit dem Ball nach innen und schloss mit links ins kurze Eck zum 2:0 ab (38.). Die erste Aktion der zweiten Halbzeit brachte das 3:0 – Alexander Loreck hatte „Ali“ Alexander Eckart über die ganze Abwehr hinweg bedient und dieser schloss cool ab (46.). Drei Minuten später markierte Maximilian Bergmann mit der Brust nach einer scharfen Ecke das 4:0. Darauf hätte der Gast aus Ruhpolding den Anschlusstreffer erzielen können, doch Stefan Brügmann traf erst nur das Außennetz (52.) und dann ging sein Schuss aus aussichtsreicher Position über das Tor (54.). Nach weiteren vergebenen Chancen für den SCV gelang Thomas Klauser in der Schlussminute nach toller Vorarbeit von Bernhard Rosenegger das 5:0. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf II - SV Taching am See 0:5
Nichts zu holen gab es für den SC Vachendorf II im Heimspiel gegen den souveränen Tabellenführer und wohl Meister aus Taching am See. Nur eine einzige Chance konnte sich der SCV II erarbeiten und dies schon in der 5. Spielminute – Maximilian Pelzls Abschluss ging weit übers Tor. Danach spielte nur noch der SV Taching am See und der Gastgeber versuchte die Tachinger möglichst vom Tor fernzuhalten. Den ersten Torerflog konnten die Gäste aber erst in der 27. Minute bejubeln, Andreas Sommer hatte den starken Bernhard Neuhauser mit einem Heber bezwungen. In der 33. Minute war es Florian Seehuber der zum 2:0 traf. Das 3:0 (40.) und 4:0 (44.) erzielte der starke Marcus Ullrich. Den Schlusspunkt einer einseitigen Partie setzte schließlich Seehuber mit seinem zweiten Treffer. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf II - DJK Kammer 1:1
Leistungsgerecht trennten sich der abstiegsbedrohte SC Vachendorf II und die DJK Kammer mit einem 1:1 Unentschieden. Der Gast aus Kammer war eigentlich über die gesamte Spielzeit die spielerisch bestimmende Mannschaft. Der Gastgeber hatte aber die Mehrzahl an deutlichen Chancen und hätte bei etwas mehr „Kaltschnäuzigkeit“ vor dem Tor auch den Sieg mitnehmen können. So tat sich bis zur 40. Minute nichts Aufregendes als Mohamed Kamara abzog aber in Florian Oberhauser im Tor des SCV II seinen Meister fand. Zwei Minuten später rettete Florian Huber im Gegenzug gegen Daniel Gallinger bravourös. Glück hatte Huber als er in der 47. Minute eine verunglückte Flanke von Hannes Schwarz gerade noch klären konnte. In der 52. Minute setzte sich Maximilian Baumgartner auf der rechten Seite durch und flankte perfekt zu Anton Kotzinger, doch dessen Abschluss landete nur am Pfosten – allerdings war er dann beim Nachschuss erfolgreich – 1:0 für den SCV II. Der Ausgleich fiel dann in der 56. Minute als Mohamed Kamara eine Flanke von Manuel Kosak per Kopf verwertete. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - SV Saaldorf II 5:0
Nichts anbrennen ließ der SC Vachendorf diesmal im Heimspiel gegen den SV Saaldorf II. Hatte man doch zum Jahresbeginn im Nachholspiel mit 3:4 verloren. Am heutigen Samstag war der SC Vachendorf von Beginn an konzentriert und drängte den Gast in seine eigene Hälfte. Saaldorf beschränkte sich darauf aus einer kompakten Hintermannschaft zu spielen und auf Konter zu lauern. Dies ging am heutigen Samstag aber nur ansatzweise auf. Zu gut stand die Defensive des SCV um große Torchancen zuzulassen. Das 1:0 fiel schon in der 7. Minute als Maximilian Loreck sich den Ball im Mittelfeld erkämpfte und Thomas Klauser mustergültig bediente – gegen dessen Schuss in den Winkel war kein Kraut gewachsen. Eine Chance zum Ausgleichstreffer durch Markus Rehrl machte Fleix Wendl im Tor des SCV sicher zu Nichte. In der 30. Minute schickte Maximilian Loreck diesmal Georg Klauser steil, dieser wurde dann von Torwart Christian Streitwieser umgerissen. Den fälligen Elfer verwandelte Alexander Eckart souverän zum 2:0. Die zweite Halbzeit begann wieder mit einem druckvollen Gastgeber, die Folge war das 3:0 in der 51. Minute. Der starke Phillip Adamietz hatte Georg Klauser in die Gasse geschickt und dieser schloss trocken ins kurze Eck ab. In der 55. Minute gab es die größte Chance für den Gast als Markus Rehrl einen Innenverteidiger ausspielte und abzog, doch Wendl lenkte den Ball über die Latte. In der 59. Minute verhinderte der Innenpfosten das 4:0, als Adamietz abgezogen hatte. Dies fiel dann zwei Minuten später nach einem tollen Doppelpass zwischen Alexander Loreck und Thomas Klauser. Klauser schloss blitzsauber ins lange Eck ab. Nach weiteren vergebenen Chancen setzte sich Maximilian Bergmann auf der rechten Seite durch und bediente am Fünfer den freien Florian Zeller, der keine Probleme hatte zum Endstand von 5:0 einzuschießen. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
Erfolgreiches Wochenende unserer Junioren/innen
Am Samstag vormittag gewannen unsere C-Juniorinnen zuhause gegen den TSV Hohenthann-Beyharting mit 4:1. Alle vier Tore erzielte P.Schuhbeck. Die B-Junioren, unter der Leitung von Erwin Tradler, gewannen ihr Heimspiel gegen den SV Surberg mit 5:1. Die Tore erzielten: L.Kurz (2); J.Schroll (2); D.Mayer
- Details
- Kategorie: Spielberichte
SC Vachendorf - TSV Übersee 6:0
Vor 125 Zuschauern gewann der SC Vachendorf, auch in dieser Höhe verdient, gegen den TSV Übersee. In der ersten viertel Stunde merkte man dem SCV noch eine gewisse Nervosität (aufgrund der schlechten Leistung letztes Wochenende) an und der Gast konnte mitspielen und sich auch die ersten Chancen erspielen. Doch danach übernahm der Gastgeber das Zepter und lies den TSV Übersee kaum noch aus seiner eigenen Hälfte. Doch der erste Aufreger kam von TSV Übersee. Sebastian Neidig war steil geschickt worden verfehlte das Tor jedoch knapp. Der SCV musste bis zu 15. Minute warten, bis die erste Offensivaktion gelang, doch ab da ging es nur noch in eine Richtung. In der 28. Minute spielte Maximilian Bergmann Georg Klauser super am Sechszehner an, der zog unhaltbar zum 1:0 ab. Die gelbrote Karte von Hansi Schönberger wegen absichtlichen Handspiels spielte dem SCV dann natürlich voll in die Karten. Das 2:0 fiel erst in der 40. Minute durch Michael Hartl, Tom Loferer hatte kurz vorher schon einen Ball am leeren Tor vorbeigeschoben. Das 3:0 folgte schließlich in der 50. Minute, Michael Hartl hatte Thomas Klauser mit einem Einwurf steil geschickt und der schloss sicher ab. Zwei Minuten später war es wieder Michael Hartl, der nach schöner Vorarbeit von Tom Loferer zum 4:0 traf. Das 5:0 fiel nach der wohl schönsten Kombination des Spieles – Maximilian Loreck schickte Phillip Adamietz in die Gasse der flankte direkt flach an den Fünfer, wo Alexander Eckart sicher vollendete (57.). Berühmt hätte Tom Loferer in der 63. Minute werden können, als er einen schlechten Pass von Torwart Florian Egerter abfing und aus über 35m abzog, doch die Latte verhinderte diesen tollen Treffer. Den Schlusspunkt setzte in der 65. Minute Eckart mit seinem zweiten Treffer zum 6:0 – die Vorlage kam von Thomas Klauser. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf II - DJK Otting II 1:5
Nur gut 50 Minuten konnte die Zweite des SC Vachendorf gegen die Zweite von der DJK Otting mithalten. Bis dahin war das Spiel ausgeglichen ohne große Chancen für beide Mannschaften. Das 0:1 für den Gast in der 9. Minute resultierte aus einem unübersichtliche Gewühle im Fünfer des SCV II. Torschütze war Stefan Nikola. Die zweite Hälfte begann mit dem Ausgleich für den SCV II durch Benjamin Bachmayer (46.). Danach ging es allerdings abwärts mit der Konzentration des SCV II. Folge waren vermeidbare Tore durch Abass Daffeh in der 54. Und 55. Minute. Hernach trafen für den Gast noch Anton Lirk (65.) und wieder Daffeh mit seinem dritten Treffer zum Endstand von 1:5. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
Jahreshauptversammlung 2018 Fußballabteilung
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 der Fußballabteilung
des SC Vachendorf am 10.04.2018 um 20:00 Uhr beim Schusterwirt
Tagesordnung
> Begrüßung <
> Totengedenken <
> Protokollbericht <
> Kassenbericht <
> Bericht des Jugendleiters <
> Bericht des AH-Betreuers <
> Bericht des Abteilungsleiters <
> Ehrungen <
> Wünsche und Anträge <
- Details
- Kategorie: Aktuelles
SC Vachendorf - WSC Bayerisch Gmain 3:1
Im Spitzenspiel der A-Klasse 6 des Wochenendes zwischen dem Tabellenzweiten SC Vachendorf und dem Tabellenvierten WSC Bayerisch Gmain setzte sich der SC Vachendorf vor über 100 Zuschauern verdient mit 3:1 durch. Danach sah es die erste viertel Stunde aber nicht aus, der Gast ging zweikampfstark und mit großer Laufbereitschaft ins Spiel, der SCV kam überhaupt nicht ins Spiel. Nach dieser Zeit übernahm aber der Gastgeber mehr das Geschehen und drängte den Gast immer mehr in die Defensive.
Die erste gute Möglichkeit hatten die „Gmainer“ in der 5. Minute. Ein Ball kam steil auf links auf einen Stürmer, doch dessen Abschluss konnte Tom Loferer sicher vor der Linie klären. Das 1:0 für den SCV fiel dann in der 21. Minute durch einen Standard. Thomas Klauser verwandelte ein Freistoß aus gut 20 m unhaltbar. Bis zur Halbzeit war es immer wieder Torwart Patrick Brunold der den Gast vor einem höheren Rückstand bewahrte. Erst klärte er fantastisch einen Fernschuss von Alexander Loreck (33.), dann mit einem Reflex gegen den freistehenden Thomas Klauser. Die zweite Halbzeit begann wie die Erste endete, Brunold stand im Mittelpunkt und rettete gegen einen Schuss des schön freigespielten Maximilian Loreck (52.). Drei Minuten später war er machtlos als Klauser nach einer tollen Ecke von Michael Hartl zum 2:0 in den Winkel köpfte. Machtlos wäre er auch gegen eine verunglückte Flanke von Hartl gewesen, welche an die Latte klatschte. Im Gegenzug war die Defensive des SCV einmal nicht aufmerksam und der Gast kam durch Marcel Karbath zum Anschlusstreffer (59.). Er war am linken Flügel allein gelassen worden. In der 78. Minute wurde der gelb verwarnte Simon Angerer wegen Meckerns mit Gelbrot vom guten Schiedsrichter Johann Kuttesch frühzeitig zum Duschen geschickt. Nach weiteren guten Paraden wurde schließlich Brunhold in der 88. Minute zur tragischen Figur, als er eine weite Flanke von Michael Hartl nicht festhalten konnte und Thomas Klauser nur noch zur Entscheidung einnicken musste. TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf II - TSV Fridolfing II 0:5
Einen verdienten Sieg feierte der TSV Fridolfing II bei der Zweiten des SC Vachendorf. Die Gäste waren nahezu die gesamte Spielzeit feldüberlegen und einfach wacher, sowie zweikampfstärker. Der SCV II war auch nicht in der Lage aus seinen wenigen Chancen Kapital zu schlagen. Die erste Chance des Spieles gehörte aber dem SCV II. Jedoch scheiterte Anton Kotzinger an Torwart Felix Pentz. Das 0:1 fiel in der 23. Minute, Maximilian Winkler hatte geflankt und Johannes Wagner musste nur leicht ablenken. Sechs Minuten später schoss Markus Lechner einen Freistoß an der schlecht positionierten Mauer zum 0:2 ein. Das 0:3 resultierte aus einem Abspielfehler im Mittelfeld des SCV II. Markus Deubzer war der Nutznießer. Kurz vor Ende eines abflauenden Spiels dann einen ähnliche Situation. Wieder war es Deubzer der zum 0:4 traf (87.) In der Schlussminute schließlich schlief bei einem Freistoß die gesamte Defensive des Gastgerbers und so brauchte Maximilian Winkler diesen nur ins leere Tor zum 0:5 schlenzen. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - BSC Surheim II 6:0
Ohne große Probleme gewann der SC Vachendorf gegen die Zweite des BSC Surheim. Am Ende des Spieles stand es 6:0.Die Partie war sehr einseitig, der BSC Surheim II versuchte möglichst gut defensiv zu stehen und setzte kaum Akzente im Offensivbereich. So verlebte Torwart Felix Wendl im Tor des SCV einen sehr ruhigen Nachmittag und musste nur bei einem Schuss des Gastes eingreifen.
Der SC Vachendorf ging schon in der 11. Minute durch einen sicher verwandelten Elfmeter von Alexander Eckart in Führung. Eckart war vorher, nach schönem Pass von Bernhard Rosenegger, von den Beinen geholt worden. In der 15. Minute gab es dann die einzige nennenswerte Offensivaktion des Gastes durch einen Fernschuss von Dominik Hobmayer – den tückischen Aufsetzer parierte aber Wendl sicher. Nach einer Glanzparade von Bernhard Hinterreiter gegen einen Schuss von Thomas Klauser gab es Ecke. Diese verwandelte Klauser perfekt per Kopf zum 2:0 (29.). Das 3:0 erzielte wieder Alexander Eckart nach schöner Vorarbeit von Tom Loferer (36.). Mit dem Halbzeitpfiff fiel das 4:0 – Alexander Eckart hatte abgezogen und nur den Innenpfosten getroffen, doch Bernhard Rosenegger konnte gedankenschnell abstauben. Gleich zu Beginn der zweite Hälfte lies der Gast Tom Loferer laufen und dieser zog dann aus 20m flach ab – 5:0 (48.). Fünf Minuten später verhinderte die Latte das 6:0 durch Benedikt Willinger. Weitere große Chancen konnten in der Folgezeit auch nicht durch die Heim-mannschaft verwertet werden. In der 70. Minute wurde Georg Kotzinger auf der rechten Seite steil geschickt und dieser flankte sofort scharf in den Sechszehner, wo Florian Zeller super zum 6:0 verwandelte. Einen weiteren Treffer hatte Michael Kirschner auf dem Kopf, doch der Ball strich Zentimeter übers Tor. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren