SC Vachendorf II - SG Grabenstätt/Chieming 2:4
Einen Letzt endlich verdienten Sieg feierte die SG Grabenstätt/Chieming bei der Zweiten des SC Vachendorf. Dabei sah in der Halbzeit noch nach einem Heimsieg für eine stark verbesserte Heimmannschaft aus. Der SCV II begann stark und hatte die ersten große Chancen. In der 18. Minute konnte der Gast einen Ball nicht klären und Anton Kotzinger kam aus 8m frei zum Schuss, diesen klärte Benedikt Pöschl zur Ecke. Diese schlug Felix Aichhorn wiederum auf Kotzinger, der diesmal per Kopf zum 1:0 verwandelte (18.).Bis zur Halbzeit hatte der SCV II weitere Chancen, ohne jedoch zu verwandeln. In der 55. Minute flankte Manfred Wendlinger weit auf Bernhard Füssl, der den Ball per Kopf Robert Jakovic auflegte, dieser verwandelte Volley zum 2:0. Danach ging aber für den SCV II nichts mehr. Der Gast, der vorher schon stärker geworden war kam per Fernschuss von Christian Schulze zum Anschlusstreffer (65.). Sechs Minuten später war Tobias Ober per Kopf zur Stelle und glich aus. Ober war es auch der in der 82. Minute mit einem abgefälschten Schuss das 2:3 erzielte. In der Nachspielzeit schließlich staubte Fabian Tettenhammer noch zum 2:4 ab. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf II - FC Traunreut 1:7
Innerhalb einer Woche gab es die zweite Klatsche für den SC Vachendorf II. In einer eher mäßigen B-Klassenpartie zeigte sich besonders die Defensive des Gastgebers anfällig. Torwart Thomas Moos war es noch zu verdanken, dass der Traunreuter Sieg nicht noch höher ausfiel. In der 12. Minute hatte Ewald Weingardt kein Problem freistehend zum 0:1 einzuschieben. Rene Gerdau überwand Moos dann fünf Minuten später mit einem schönen Heber. Beim 0:3 waren sich zwei Vachendorfer Verteidiger nicht einig, lachender Dritter war Luka Brdaric (33.). Allein stand wieder Dejan Prijic im Sechszehner und schob zum 0:4 ein. Der Ehrentreffer gelang Bernhard Füssl, als er einen von Julian Antholzener verschossenen Elfer im Nachschuss verwandelte (60.). Die weiteren Treffer für den FC Traunreut in einer einseitigen Partie erzielten Ewald Weingardt (74./75.) und Rene Gerdau (85.). /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - SG Schönau II 6:0
Einen auch in der Höhe verdienten 6:0 Sieg feierte der SC Vachendorf gegen die Zweite der SG Schönau. Dabei konnte der SC Vachendorf zumindest teilweise an die Leistung aus dem Nachholspiel in Übersee anknüpfen. Die SG Schönau II konnte sich noch bei Torwart Christoph Maier, Schönaus Besten, bedanken, dass der Sieg des SCV nicht noch höhe ausgefallen ist.
Nach einem anfänglichen Abtasten nahm der SC Vachendorf nach zehn Minuten an Fahrt auf. In der 17. Minute bediente Thomas Klauser Tom Loferer per Kopf, der lies seinen Gegenspieler stehen und schob schön zum 1:0 ins lange Eck. Fünf Minuten später steckte Alexander Loreck Benedikt Willinger den Ball durch die Innenverteidigung und dieser schloss sicher zum 2:0 ab. Nach einer halben Stunde war Thomas Klauser nach einer Ecke von Alexander Eckart zur Stelle und köpfte zum 3:0 ein. Hernach lies es der SCV etwas ruhiger angehen und die Gäste kamen etwas besser ins Spiel. Es dauerte dann bis zur 69. Minute als Alexander Loreck einen Ball, den Schönau nicht aus der Gefahrenzone brachte zum 4:0 abstaubte. Kurios war das 5:0 – Alexander Eckart wollte den freistehenden Thomas Klauser am Elfmeter anspielen, doch der traf den Ball nicht, der dann ins Tor rollte. Nach weiteren tollen Torchancen, die alle Maier im Tor der Gäste zu Nichte machte, folgte das 6:0 in der 83. Minute. Michael Kirschner wurde am Mittelkreis angespielt und sah, dass Maier sehr weit vor seinem Tor stand und zog aus 50 m ab – ein wunderschöner Treffer zum Endstand. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
TSV Übersee - SC Vachendorf 0:3
Mit der besten in dieser Saison bisher gezeigten Leistung gewann der SC Vachendorf das Nachholspiel verdient beim TSV Übersee. Das Spiel zweier starker Mannschaften begann relativ ausgeglichen, wobei es Übersee etwas besser gelang in die Spitze zu spielen. Nach ca. 20 Minuten intensivierte der SC Vachendorf sein Forechecking und brachte damit den Gastgeber immer wieder in Bedrängnis. Der Zeitpunkt für das 0:1 in der 41. Minute durch Thomas Klauser, nach schöner Vorarbeit von Tom Loferer und Florian Zeller, war natürlich perfekt für den Gast. Die zweite Halbzeit begann mit einer Unachtsamkeit in der Vachen-dorfer Defensive, welche Torwart Felix Wendl aber mit einer Glanzparade wieder ausbügeln konnte. Hiernach bestimmte wieder der SC Vachendorf wieder mit seiner enormen Laufbereitschaft und Zweikampfstärke das Spielgeschehen. In der 66. Minute war es Tom Loferer, der sich am linken Flügel durchsetzen konnte, nach innen zog und mit einem schönen Schuss ins lange Eck zum 0:2 vollstreckte. Vier Minuten später machte es Alexander Eckart von der rechten Seite ähnlich, er überspielte mit dem rechten Fuß seinen Gegenspieler und zog sofort mit dem linken ab. Der Ball landete unhaltbar im langen Eck zum 0:3. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf - TSV Siegsdorf II 2:0
In einem guten A-Klassenspiel setzte sich der SC Vachendorf vor ca. 100 Zuschauern sicher mit 2:0 durch. Der SC Vachendorf zeigte besonders in der ersten Hälfte eine konzentrierte und effektive Leistung. Der TSV Siegsdorf II kam zwar in der zweiten Hälfte besser ins Spiel, ohne jedoch wirklich torgefährlich werden zu können.
Schon in der zweiten Minute hatten die Zuschauer den Torschrei auf den Lippen, doch der Schuss von Thomas Klauser, nach schöner Vorlage von Alexander Eckart, klatschte an den Pfosten. In der 12. Minute wurde Alexander Loreck gut am linken Flügel geschickt und dieser flankte sofort aus vollem Lauf flach in die Mitte. Alexander Eckart nahm diesen Ball an und schob ihn überlegt zum 1:0 ins lange Eck. Nach einem Fehler in der Gästedefensive lief Florian Zeller eine Minute später alleine auf Torwart Markus Holzner zu, scheiterte aber an diesem. In der 28. Minute schlug Alexander Eckart einen Freistoß weit auf den zweiten Pfosten, Thomas Klauser hat keine Probleme diese tolle Flanke zum 2:0 per Kopf zu verwandeln. Die große Chance zum 3:0 hatte Maximilian Bergmann, nach gutem Anspiel von Maximilian Loreck, auf dem Fuß, doch dieser scheiterte am glänzend reagierenden Holzner. Die zweite Halbzeit begann mit dem ersten richtigen Torschuss auf das Heimtor, Michael Freimoser schoss einen Freistoß über das Tor. Im Gegenzug legte Thomas Klauser eine Ecke per Kopf für Alexander Loreck auf, doch dessen Flugkopfball verfehlte das Tor. Zwei weitere Kopfbälle, aus aussichtsreicher Position, von Thomas Klauser (51. u. 55.) verfehlten ebenso das Ziel. Hiernach beschränkte sich der SCV darauf das Ergebnis zu verwalten, ohne zu großen Chancen zu kommen. Die letzte erwähnenswerte Situation gab es in der 81. Minute als Patrick Finger die zweite Chance für den TSV Siegsdorf hatte. Doch sein Kopfball ging übers Tor. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf - TSV Traunwalchen 5:3
Einen sicher geglaubten Sieg verspielte der SC Vachendorf II beinahe gegen den TSV Traunwalchen II. Dabei führte der SCV II zur Halbzeit schon sicher mit 4:0. Schon in der 12. Minute ging der SCV II durch Benedikt Willinger in Führung. Daniel Gallinger hatte in super in die Gasse geschickt. Drei Minuten später erzielte Bernhard Rosenegger mit einem tollen Solo das 2:0. Weitere zwei Minuten später holte sich Willinger im Zweikampf den Ball an der Eckfahne und schloss zum 3:0 ab (17.). Ein Freistoß von Manfred Wendlinger aus 25m brachte das 4:0, hier schaute Torwart Tobias Grafetstetter nicht gut aus. Die zweite Halbzeit begann mit einem Elfmeter für den Gast, welchen Dennis Neuhauser verwandelte, an diesem Ball war Maximilian Baumgartner dran, konnte den Einschlag aber nicht verhindern. Das 5:1 fiel in der 65. Minute, wieder war es Willinger der per Volleyschuss zum dritten Mal in diesem Spiel traf. Danach spielte eigentlich nur noch der Gast. In der 75. Minute markierte Maximilian Einsiedl das 5:2. Den letzten Treffer zum 5:3 erzielte Stephan Hacker in der 82. Minute – vorher hatte Hacker schon den Pfosten und die Latte des Vachendorfer Gehäuses getroffen. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 2. Herren
SC Vachendorf - DJK Weildorf 1:2
Einen eher als glücklich zu bezeichnenden Auswärtssieg feierte die DJK Weildorf in Vachendorf. Dabei muss sich der SC Vachendorf die Niederlage aber auch auf die eigenen Fahnen schreiben, denn der SCV war nicht in der Lage aus einer Anzahl von Großchancen mehr Kapital zu schlagen. Auf der anderen Seite schenkte der Gastgeber der DJK mindestens den zweiten Treffer durch schlechte Defensivarbeit.
Der SC Vachendorf begann das Spiel überlegen und kam in der 13. Minute zu seiner ersten Torchance, ein Fernschuss von Maximilian Loreck strich knapp übers Tor. Zwei Minuten später machte es Loreck besser, als er sich nach einer Ecke den Ball schnappte, seinen Gegenspieler umkurvte und Maximilian Bergmann in der Mitte bediente, welcher zum 1:0 abschloss. Die große Chance zum 2:0 hatte Alexander Eckart in der 21. Minute als er freistehend eine Flanke von Patrick Heinzlmeier neben das Tor köpfte. Aus dem Nichts gelang dem Gast in der 42. Minute der Ausgleich. Die Defensive des SCV unterschätzte eine Freistoßflanke von Maximilian Eisl und lies Simon Eisl zum 1:1 einköpfen – Felix Wendl war zwar noch am Ball konnte den Einschlag aber nicht ganz verhindern. In Gegenzug hätte Tom Loferer den Ausgleich wieder egalisieren können – nach einem schönen Pass von Alexander Loreck lief er alleine auf Torwart Bernhard Hell zu, doch anstatt mit dem linken Fuß den Ball ins lange Eck zu schieben, versuchte er es mit dem rechten Fuß aufs kurze Eck. Der Ball ging nur ans Außennetz.
Es war noch keine Minute in der zweiten Halbzeit gespielt, als wieder eine weite Flanke in den Strafraum des SCV flog. Diesmal behinderten sich beim klären des Balles gleich drei Vachendorfer. Nutznießer war Martin Niederstraßer der den Ball aus 11m durch viele Beine ins Tor schob. Es dauerte bis zur 67. Minute bis der SCV sich erholte. Hier scheiterte Alexander Eckart innerhalb fünf Minuten gleich zweimal aus aussichtsreicher Position an Hell. Der Gast kam in der 87. Minute nach einem Freistoß, der kurz ausgeführt wurde zu einer weiteren Chance durch Martin Niederstraßer, doch Felix Wendl war zur Stelle und konnte klären. Pech hatte der SCV nochmals in der Schlussminute, als Hell einen Kopfball von Michael Kirschner nur abklatschen konnte und der Ball nicht im Tor untergebracht werden konnte. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf - FAD SC Weißbach 2:2
Keinen guten Tag erwischte der SC Vachendorf gegen den Fad SC Weisbach und musste am Ende mit einem 2:2 hoch zufrieden sein. Weisbach machte gut die Räume eng und war sowohl läuferisch als auch kämpferisch dem SC Vachendorf überlegen. Der SC Vachendorf war nie in der Lage sein gewohntes Spiel aufzuziehen, zu viele überhastete und ungenaue Zuspiele waren hierfür verantwortlich. Das der verdiente Ausgleich für Weisbach erst in der Schlussminute fiel war Pech für den SCV, aber vorher war Weisbach immer wieder an Vachendorfs Besten Felix Wendl im Tor gescheitert.
Pech hatte der SCV gleich in der ersten Minute als ein Rückpass eines Weisbachers an Torwart Stephan Bauregger vorbei ging und dieser den Ball klar hinter der Linie herausschlug. Danach übernahm aber der Gast das Spielgeschehen und hatte zwei gute Chancen. Zum einem scheiterte Manfred Aicher mit einem Freistoss an Felix Wendl (8.) als auch drei Minuten später Florian Marchl der freistehend zum Schuss kam. Der SCV fing sich nun etwas und kam zu zwei guten Abschlüssen. Thomas Klauser zog nach einem Anspiel von Maximilian Bergmann ab, doch knapp vorbei (20.) und Alexander Eckart versuchte es mit einem Heber, der aber geklärt werden konnte (29.). Die beste Chance zur Führung auf Seiten des Gastes hatte Johann Plenk, als dieser einen verunglückten Kopfball eines Vachendorfers aufnahm, aber wiederum an Wendl scheiterte. Der Fad SC Weisbach ging dann in der 56. Minute in Führung als Vachendorfs Defensive pennte und Manfred Aicher ins lange Eck einnetzte. Aber Weisbach musste gleich mit dem Gegenzug den Ausgleich hinnehmen als Vachendorf mit einem tollen Spielzug über Alexander Loreck, der Florian Zeller rechts anspielte und dieser direkt zu Thomas Klauser flanke, der per Kopf traf. Hiernach vergab Weisbach einige gute Chancen, die beste hatte Daniel Zolda, der aber übers Tor schoss. Glück hatte Weisbach als Georg Mayer in der 68. Minute Georg Klauser „dunkelrot“ vom Feld grätschte und mit Gelb davonkam. Drei Minuten vor Ende kam der SCV mit der zweiten guten Aktion des Spieles zur glücklichen Führung durch Alexander Ekart, Georg Klauser hatte ihn steil geschickt. In der Schlussminute kam dann ein Pass genau in die Schnittstelle der SCV Abwehr zu Johann Plenk, der eiskalt zum 2:2 einschoss. TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
SC Vachendorf - SV Surberg 5:1
Ein auch in dieser Höhe verdienten Sieg feierte der SC Vachendorf vor knapp 100 Zuschauern gegen den Aufsteiger SV Surberg. Bei einer etwas konsequenteren Chancenausnutzung hätte der Sieg auch noch höher ausfallen können. Der SC Vachendorf beherrschte das Spiel von Beginn an und lies sich auch durch den zwischenzeitlichen Ausgleich durch den Gast aus Surberg nicht aus der Ruhe bringen. Der SV Surberg bekam nie Zugriff auf das von Alexander Loreck auf Seiten des SCV angetriebene Spiel und war letztendlich chancenlos.
Der SC Vachendorf erwischte einen Blitzstart. Schon in der 4.Minute hieß es 1:0. Alexander Loreck hatte Florian Zeller perfekt durch die Gasse angespielt und dieser verwandelte mit einem schönen Heber. Vier Minuten später vergab Thomas Klauser mit einem Kopfball knapp. Pech hatte der Gastgeber als ein toller Fernschuss von Michael Hartl nur an der Latte landete (14.). Nach einem Schuss von Thomas Klauser knapp neben das Tor, fiel im Gegenzug aus dem Nichts der glückliche Ausgleich. Mauricio Mühlberger hatte Andreas Schwenk bedient und dieser traf aus stark abseitsverdächtiger Position zum Ausgleich (33.). Nach weiteren vergebenen Chancen auf Seiten des SCV hatte Surberg seine zweite Chance in der 53. Minute. Ein Rückpass zum Torwart von einem Verteidiger des SCV geriet zu kurz, doch Mauricio Mühlberger scheiterte am eingewechselten Torwart Bernhard Neuhauser. Eine Minute später zog Thomas Klauser freistehend aus 8m ab, doch Christian Rupp konnte mit dem Fuß klären. Nach weiteren vergebenen Chancen fiel das verdiente 2:1 in der 66. Minute – der starke Michael Hartl hatte sich durchgesetzt und Tom Loferer im Sechszehner angespielt und der schloss mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck ab. Vier Minuten später das 3:1 durch Thomas Klauser, Maximilian Loreck hatte diesen perfekt bedient. Weitere drei Minuten später fiel das 4:1 nach einer kurzen Ecke zu Michael Hartl, dessen Flanke landete bei Alexander Eckart, der kein Problem hatte einzuschießen. In der 83. Minute hatte Alexander Loreck Pech als sein Flugkopfball um Zentimeter am Kreuzeck vorbeistrich. Den Schlusspunkt in einem einseitigen Spiel setzte schließlich Torwart Rupp, der eine Flanke von Bernhard Rosenegger ins eigene Tor klatschte (86.). TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren
Martin Meier übernimmt den SC Vachendorf
Hinten von links: Trainer 1. Mannschaft Martin Meier, Trainer 2. Mannschaft Julian Antholzner und Vorstand Georg Klauser. Vorne von links: die Neuzugänge Hannes Huber, Felix Wendl und Lukas Trumpfheller
Der SC Vachendorf wird in der kommenden Saison von Martin Meier als neuer Trainer betreut. Martin Meier ist ein „Eigengewächs“ des SC Vachendorf und hat bisher sehr erfolgreich die zweite Mannschaft trainiert. Die zweite Mannschaft wird in der kommenden Saison von Julian Anthozner übernommen, der dieses Amt von Martin Meier übernimmt. Der SC Vachendorf ist seit zwei Wochen in der Vorbereitung und bestreitet bis zum Saisonbeginn am 5. August gegen den TSV Teisendorf II vier Vorbereitungsspiele - Gegner sind u.a. die DJK Kammer, der DJK Otting und der TSV Teisendorf.
Neben drei Abgängen (Manuel Schlesak – TSV Siegsdorf, Merdan Cam – TUS Traunreut, Andreas Abfalter – ESV Freilassing) kann der SC Vachendorf auch drei Neuzugänge verbuchen. Hannes Huber vom FC Reit im Winkl, Felix Wendl vom TSV Oberteisendorf und Lukas Trumpfheller vom TSV Siegsdorf werden in der nächsten Saison den Seniorenbereich des SC Vachendorf verstärken. /TL
- Details
- Kategorie: Aktuelles
C-Juniorinnen gewinnen VR-Cup
Unsere C-Juniorinnen belegten am Sonntag beim VR-Cup in Grassau den ersten Platz. Mit einem Torverhältnis von 16:2 Toren in 5 Spielen eine Meisterleistung. Ach ja, Meisterinnen in ihrer Staffel wurden sie auch. Nur so nebenbei erwähnt. Die gesamte Fußballabteilung ist stolz auf die Mädels und wünscht auch nächstes Jahr viel Erfolg in Meisterschaft und bei Turnieren!
- Details
- Kategorie: C-Juniorinnen
8. Vachadoafa Cup ein voller Erfolg
Bei bestem Fußballwetter spielten über 25 Mannschaften in vier Altersklassen um den begehrten Turniersieg. Den Anfang machten am Vormittag die G- und E-Junioren. Am Nachmittag folgten dann die F- und D-Junioren. Für Speis und Trank war, dank der Mithilfe der gesamten Fußballabteilung und der Eltern, wieder bestens gesorgt. An dieser Stelle: Vielen Dank an die Helfer! Vielen Dank auch an unsere Nachbarvereine, Trainer und Spieler die an diesem Tag anwesend waren. Es waren spannende und aufregende Spiele mit manch kniffligen Situationen. Aber selbst da setzte sich das Fair Play durch, vor allem dank unserer Schiedsrichter.
Besonders erwähnt sollen noch unsere Kleinsten sein, denn sie holten in der G-Junioren-Altersklasse prompt den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch und bis zum nächsten Jahr...
- Details
- Kategorie: Vachadoafa Cup
SC Vachendorf - ASV Grassau 4:3
Einen wichtigen und verdienten Dreier im Abstiegskampf erspielte sich der SC Vachendorf gegen den ASV Grassau. Besonders in der ersten Halbzeit sahen die 100 Zuschauer endlich mal wieder einen spielerischen SC Vachendorf, der Ball und Gegner laufen ließ. Der SCV war in der ersten Halbzeit absolut überlegen und führte verdient schon mit 3:0. Leider ließ die Heimmannschaft sich dann in der zweiten Halbzeit nach einem unglücklichen Eigentor und einem Handelfmeter von einer gewissen Nervosität anstecken, denn der ASV Grassau hatte bis dahin keine echte Torchance gehabt und zwei Tore erzielt.
Das Spiel begann bei sommerlichen Temperaturen sehr flott, schon in der 3. Minute konnte Torwart Peter Zeissberger im Gästetor eine Flanke nur kurz wegfausten, Maximilian Loreck nahm diesen Ball Volley, doch Zeissberger war zur Stelle. Fünf Minuten später spielte Thomas Klauser seinen Bruder Georg am Sechszehner an, dieser um kurvte seinen Gegenspieler und zog aus 16 Metern zum viel umjubelten 1:0 ins lange Eck ab. Nach 18. Minuten konnte Alexander Loreck am Sechszehnereck nur durch ein Foul gebremst werden. Den Freistoß verwandelte Georg Klauser über die Mauer hinweg zum 2:0. In der 24. Minute war es wieder Klauser, nach einem tollen Anspiel von Maximilian Loreck, der auf Zeissberger zulief-doch diesmal verzog er am Tor vorbei. Nach ca. einer halben Stunde meldete sich der ASV Grassau erstmals offensiv. Ein Kopfball vom Sam Diokhane ging weit übers Tor (28.) und ein Schuss von Benedikt Barthel war kein Problem für Florian Oberhauser im Tor des SCV (32.). Im Gegenzug schickte Alexander Loreck Georg Klauser steil, der überwand Zeissberger mit einem Heber, doch ein Verteidiger konnte den Ball vor der Linie klären. In der 38. Minute machte es Klauser besser. Michael Kirschner hatte ihn einen Ball toll in die Gasse gelegt und Klauser schob sauber ins lange Eck ein- ein lupenreiner Hattrick.
Schon in den ersten beiden Minuten der zweiten Halbzeit hätte der SCV erhöhen können. In der 46. Minute tauchte Merdan Cam vor Zeissberger auf, doch Zeissberger konnte mit der Fußspitze zur Ecke klären. Der folgende Eckball landete punktgenau bei Thomas Klauser, doch auch hier rettete Zeissberger. Eine Minute später wurde ein weiter Einwurf des SCV per Kopf verlängert, der Ball landete bei Merdan Cam, der diesen etwas glücklich über die Linie zum 4:0 drückte. Das überraschende 1:4 fiel nach einer Flanke des Gastes. Der Ball landete unglücklich an den Beinen von Tom Lofer und rollte ins Tor. Drei Minuten später setzte Alexander Loreck Thomas Klauser im Sechszehner schön in Szene, doch dessen Schuss verfehlte das lange Eck. In der 70. Minute sprang einem Vachendorfer Innenverteidiger bei einem Schlagversuch der Ball von unten an die Hand und es gab Elfmeter für den Gast. Diesen verwandelte Florian Bachmann sicher. In der Nachspielzeit hatte der eingewechselte Bernhard Rosenengger die endgültige Entscheidung auf dem Fuß, nach einem tollen Pass von Merdan Cam, doch er verzog frei vor Zeissberger übers Tor. Im Gegenzug fiel dann noch das 3:4 durch Sam Diokhane nach einer tollen Flanke von Tobias Hörterer. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 16/17
SC Vachendorf - TSV Berchtesgaden 1:3
Sehr unglücklich verlor der SC Vachendorf sein Heimspiel zweier gleichwertiger Mannschaften gegen den TSV Berchtesgaden. Zum einem klappt es momentan beim SCV überhaupt aus einer Vielzahl von Chancen Tore zu erzielen, zum anderen hat der SC Vachendorf Pech mit unglücklichen Defensivaktionen. Hinzu kommt, dass zwei der Gästetore hätten nicht anerkannt werden dürfen.
Das Spiel begann flott. Der Gast hatte schon in der ersten Minute die Gelegenheit in Führung zu gehen. Robert Reichlmeier erwischte einen Pass am Fünfereck und zog ab, doch Florian Oberhauser konnte klären. In der 9. Minute die Riesenchance für den SCV, Georg Klauser hatte auf Thomas Klauser geflankt, doch dessen Flugkopfball ging knapp übers Tor. Nun kam der SCV besser ins Spiel. Eine Ecke nahm Thomas Klauser direkt, doch Stefan Schach konnte zur Ecke klären (28.). Eine Minute später war wieder Schach der einen Freistoß von Klauser parieren konnte. In der nächsten Aktion wurde Maximilian Bergmann von Michael Kirschner gut angespielt, doch der legte sich den Ball zu weit vor. In der der 39. Minute dann das 0:1-eine Ecke kommt zu Reichlmeier, dessen Kopfball hält Oberhauser sensationell, beim nachgreifen des Balles wurde Oberhauser dann unsanft von Reichlmeier bedrängt, der dann das Tor erzielte-ein klares Foul am Torwart (39.). Kurz vor der Halbzeit gab es gleich zwei gute Gelegenheiten für den SCV- doch beides Mal bleib Schach Sieger gegen Georg Klauser. Die zweite Halbzeit begann mit einem Schock für den SCV-ein Innenverteidiger verstolperte in der Vorwärtsbewegung den Ball, welcher gleich in die Mitte zum freistehenden Stefan Sontheimer gespielt wurde. Dieser hatte kein Problem zum 0:2 einzuschieben (51.). Doch der SCV gab sich nicht auf und kam zehn Minuten später zum verdienten Anschlusstreffer. Georg Klauser hatte seinen Bruder Thomas geschickt und der hatte trocken ins lange Eck abgezogen. Der SCV drängte nun auf den Ausgleich. Doch in der 68. Minute kam ein Ball weit auf Sontheimer, der weit im Abseits stand, was der Schiedsrichter aber nicht ahndete. Sontheimer spielte dann in die Mitte, wo Matthias Althaus zum 1:3 verwandelte. Hiernach gab es einen Sturmlauf der Heimmannschaft. In der 70. Minute war Bergmann steil geschickt worden, doch dieser scheiterte an Schach. Drei Minuten später spielte Alexander Loreck Tom Loferer an, doch dessen Schuss landete an der Latte. Kurze Zeit später hieß das Duell wieder Bergmann gegen Schach, doch auch diesmal blieb der Goali der Sieger (82.). In der nächsten Aktion schickte Philipp Adamietz Georg Klauser steil, doch auch dieser vergab alleine vor Schach. /TL
- Details
- Kategorie: Spielberichte 1. Herren 16/17